Mir fällt kein passender Titel ein.

  • Ersteller Ersteller sebi678
  • Erstellt am Erstellt am

S

sebi678

Registriert
30.11.2011
Beiträge
66
Reaktionen
0
Ich habe in diesem Forum nun schon öfters gelesen: Das Stück XYZ hat einen Schwierigkeitsgrad von 7.

Wie habe ich den Grad zu interpretieren? Was gibt er an? ( Die Jahre an Klavierunterrich die man haben sollte, oder was?)

Lg,
sebi678
 
Das gibt natürlich erstmal gar nichts an. (Höchstens, daß es kein absolutes Anfängerstück ist.) Solche Einteilungen sind einerseits stets zu einem großen Teil subjektiv (was einem leicht fällt kann einem anderen knifflige Hürden bereiten), zum anderen sagt die Stufe allein nichts aus, wenn man nicht weiß, in welchem Bereich die Einteilungen überhaupt erfolgen. (Die Jahre Klavierunterricht sind es aber mit größter Wahrscheinlichkeit nicht.)
 
Diese Schwierigkeitsgrade werden oft zitiert nach Wolters, Handbuch der Klavierliteratur, Atlantis Musikbuch-Verlag, und auch teilweise nach pian e forte - Musizieren mit dem Klavier.
Subjektiv sind sie alle, geht ja gar nicht anders.
CW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, danke für eure Antworten.
Ich h

LG
 

Zurück
Oben Unten