P
Pedall
- Registriert
- 30.08.2014
- Beiträge
- 2.851
- Reaktionen
- 2.888
äh, da fällt mir auch noch ein ganz schönes Lied ein, und zwar von der Gruppe FAUN, auf YT, den TEASER zum Lied "Tanz mit mir". Das Lied selbst könnte einen sehr alten Ursprung haben ( genauso wie das alte "was wollen wir trinken, 7 Tage lang", ) aber beim Faun-Ding bin ich mir nicht sicher: Die Melodie wurde in jedem Fall vor zig Jahren, bereits in der Computerspielreihe ( Fantasy-Rollenspiele, DSA ) "Nordlandtrilogie" als Kneipenmusik verwendet.
Die Vorlage von "Was wollen wir trinken" ist jedenfalls sehr, sehr alt, sie soll schon 1929 komponiert worden sein:
https://fr.wikipedia.org/wiki/Son_ar_chistr

, wenngleich gerade Klimadaten im Internet besser zugänglich sind. Von digitalisierten Archiven ganz zu schweigen. Dabei hinkt Deutschland meilenweit hinterher im Vergleich zu z. B. Frankreich. Die Franzosen haben sogar die verbliebenen Pariser Personenstandsregister digitalisiert, so angekokelt wie man sie 1871 aus den qualmenden Überresten des abgefackelten Hôtel de Ville herausgefischt hat. 

...aber...vereinzelt sind einzelne Katastrophen gut dokumentiert, z.B. Hannover-Hochwasser, oder Hamburg, oder dieser Bereich in Norddeutschland, die Mandränke..ah das ist länger her, -
