- Registriert
- 28.09.2010
- Beiträge
- 2.610
- Reaktionen
- 2.474
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das passt thematisch hier doch gar nicht! Hast Du denn hier nicht auch ein bissel mal mitgelesen?„ Jetzt reiß dich mal gefälligst zusammen, du alter Jammerlappen!"
“Man muss nur wollen!"
“Stell dich nicht so an, anderen geht es viel schlechter! Du hast doch alles und jammerst hier rum! "
“Guck doch mal aus dem Fenster, wie schön die Sonne scheint!"
Toxische Sätze und ein Schlag in‘s Gesicht der körperlich und/oder psychisch Erkrankten.
Wie hat Barrat, die ich im übrigen sehr vermisse, so schön vornehm gesagt: Zum Vomieren!
Ich war vor 2 Jahren in Trier. Dort gab es eine fantastische Ausstellung: Der Untergang des römischen Reiches. Dort wurde dieser hochkomplexe Vorgang sehr anschaulich und übersichtlich dargestellt. Beim schlendern durch die Räume dort wurde ich erleuchtet: In jedem dort ausgestellten Objekt und die dazu vorgestellte Geschichte und Erläuterung sah ich eine Parallele zur heutigen Zeit. Was dort Jahrhunderte brauchte spielt sich hier in einigen Jahrzehnten ab. Ich war so überrascht, dass ich das darauffolgende Wochenende noch einmal hinfuhr um mir das anzusehen.Ich sehe darin kein großes Fass. Ich lese auch keinen missionarischen Eifer. Die "spätrömisch-dekadente Gesellschaft" erwähne ich immer wieder, ich bringe den Begriff nicht mit Guido Westerwelle in Verbindung, der sie vor vielen Jahren einmal zitiert hat, sondern ich vergleiche unsere Zeit gerne mit dem römischen Reich (kurz vor dem Untergang).
Wer sich für die Antike interessiert, sollte das Buch "FATUM" von Kyle Harper lesen. Die Parallelen zu unserer eigenen Welt sind streckenweise schon beängstigend.
Passt schon.Meine Empirie sagt: Jammern hilft!
Übrigens, meine oben aufgeführte "spätrömische Dekadenz" war satirisch gemeint. Ihr wisst doch, ich bin ein Schelm. Wer Böses dabei denkt........
Klimaänderung, check.Die These das die großen Reiche wegen ihrer Dekadenz untergegangen seien ist widerlegt. In jedem Fall lässt sich eine drastische Klimaänderung mit Ernteausfällen nachweisen. Meist durch Vulkanausbrüche irgendwo weit weg ausgelöst... Ob das für die heutige Betrachtung einen Unterschied macht mag ich nicht zu sagen.
Innere Zerwürfnisse, checkKlimaänderung, check.
Ernteausfälle, check.
Klimaflüchtlinge, check.
Vulkanausbrüche, check. (die sind allerdings der Klimaerwärmung kontraproduktiv)
Und ist die EU ein großes Reich oder doch nur eine ins Alter gekommene Konstruktion?
Die Liste solcher Totschlagsprüche ist lang, fürchte ich:„ Jetzt reiß dich mal gefälligst zusammen, du alter Jammerlappen!"
“Man muss nur wollen!"
“Stell dich nicht so an, anderen geht es viel schlechter! Du hast doch alles und jammerst hier rum! "
“Guck doch mal aus dem Fenster, wie schön die Sonne scheint!"

"Nur die Harten kommen in den Garten!"![]()
Wie soll man sich denn auch gescheit konzentrieren wenn man hier immer abgelenkt wird?und plötzlich schreien alle hier rum: Opfer! Opfer! Opfer!
... ein Herr Stegull, der jetzt scheinheilig zu Frieden und Mäßigung aufruft, hat sich über Jammerlappen ausgelassen, die besser still sein sollten, wenn ich mich nicht irre. Alles in allem ist man dann durchaus folgerichtig eben beim individuellen und gesellschaftlichen Umgang mit Einschränkungen und Schwächen in weitestem Sinn gelandet.Irgendjemand hat Konzentrationsprobleme, Herr Hasenbein hat über den Tellerrand geschaut und dafür Beifall bekommen und
An das Leben nach dem Tod - wo man von irdischen Einschränkungen, Leiden und Gebrechen aller Art angeblich ja auch endgültig befreit sein soll - kann man nun mal höchstens glauben, womit man auch wieder beim Thema Religion angelangt wäre. Der Spruch soll dabei zwar von einem amerikanischen Boxer stammen, ließe sich aber sicher mühelos auf andere Personenkreise übertragenAlle wollen in den Himmel, aber niemand will dafür sterben.
.Irgendetwas muss ich doch glauben.Wobei ich es tatsächlich auch ganz witzig finde, wenn hier jemand glaubt ich würde ständig nur jammern.
Ich denke, du solltest nochmal deine Wahrnehmung überprüfen. Warum? Wenn du meine Texte so lesen würdest wie ich sie schreibe dann solltest du bemerkt haben, dass ich mich nie (Ich wiederhole: Nie) beleidigend ausdrücken würde. "Jammerlappen"? Ich frage mich was sich in deinem Gehirn abspielt, wenn du so etwas bei mir gelesen haben willst. Kann es sein dass hier das alte Sprichwort gilt: "Getroffene Hunde bellen."?... ein Herr Stegull, der jetzt scheinheilig zu Frieden und Mäßigung aufruft, hat sich über Jammerlappen ausgelassen, die besser still sein sollten, wenn ich mich nicht irre. Alles in allem ist man dann durchaus folgerichtig eben beim individuellen und gesellschaftlichen Umgang mit Einschränkungen und Schwächen in weitestem Sinn gelandet.