P
pat83
- Registriert
- 04.07.2006
- Beiträge
- 199
- Reaktionen
- 11
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der Cello-Part beschränkt sich weitgehend auf Liegetöne, die sich gelegentlich von den mit der linken Hand des Pianisten ausgeführten Grundtönen der unterlegten Harmonien lösen - dabei kann man mit wenig Aufwand auch Begleitungsaufgaben abwechslungsreicher gestalten, beispielsweise durch den Gebrauch des Pizzicato (Grundton oder Harmonietöne zupfen). Akkordwechsel müssen keineswegs stets auf dem ersten Schlag eines neuen Taktes erfolgen, nicht alles muss durchharmonisiert sein - die Palette, von der man sich bedienen kann, ist reichhaltig bestückt. Zugreifen lohnt sich.Vorschlag: Das Stück einfach 'Valse' betiteln, Begleitung abwechslungsreicher, Melodie spätestens bei der Wiederholung dem Cello anvertrauen, danach variieren, im Klavier eine hübsche Gegenstimme.
Das könnte durchaus so gewollt sein: Ein im Anfängerstadium befindlicher Cellist soll erste Spielpraxis mit anderen Instrumenten gemeinsam sammeln und der eigene Part ist ganz einfach gehalten (Spiel in der ersten Lage, rhythmisch unkomplizierte Tonwechsel). Gegen ein solches kleines Projekt ist nichts einzuwenden, sofern man sich des Umstands bewusst bleibt, dass die damit verfügbaren musikalischen Gestaltungsmittel begrenzt sind. Wenn dieses Reservoir ausgeschöpft ist, stellt sich sehr schnell Langeweile ein. Das pianistische Gegenstück wäre die spieltechnische Beschränkung auf den Fünftonraum, wobei die Resultate nicht zwangsläufig langweilig bleiben müssen.Bin allerdings der Ansicht, dass man das Cello so wie in diesem Arrangement eigentlich gar nicht braucht. Es hat nur eine unbedeutende Rolle. Es spielt halt so ein bisschen mit, mehr nicht.
Dann daran arbeiten - hör die Walzer von den großen Komponisten an und lies am besten die Partituren dazu.Für mehr kompositorische Ergüsse ist mein Talent und Wissen leider zu begrenzt :/
