- Registriert
- 13.01.2011
- Beiträge
- 12.010
- Reaktionen
- 7.088
Züge und Ventile raus und ab in die Spülmaschine!Ein hübsches Wort!
Und was ist mit der Tröte nach dem Spielen mit Ansatzbierchen? Stinkt die dann wie eine alte Steigleitung im Brauhaus?
CW
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Züge und Ventile raus und ab in die Spülmaschine!Ein hübsches Wort!
Und was ist mit der Tröte nach dem Spielen mit Ansatzbierchen? Stinkt die dann wie eine alte Steigleitung im Brauhaus?
CW
Ein hübsches Wort!
Und was ist mit der Tröte nach dem Spielen mit Ansatzbierchen? Stinkt die dann wie eine alte Steigleitung im Brauhaus?
CW

Ein hübsches Wort!
Und was ist mit der Tröte nach dem Spielen mit Ansatzbierchen? Stinkt die dann wie eine alte Steigleitung im Brauhaus?
CW
Und für ein Signal wie "Sau tot" brauch man ja nur drei oder vier Töne. Das schafft man bestimmt auch im Vollrausch.
Nach dem Optimieren spiele ich grundsätzlich keine Trompete. Wir singen dann immer.
CW
. Verbring mal ein Probenwochenende mit Blechbläsern, dann wird diese Frage hinfällig ;D

Jeder kennt ihn längst, den kürzesten Musikerwitz: Gehen drei Blechbläser an einer Kneipe vorbei.Verbring mal ein Probenwochenende mit Blechbläsern, dann wird diese Frage hinfällig ;D
Zum "Lieder lernen", wobei nüchterne Spieler vermutlich anderes Liedgut bevorzugen:Nach ein paar Gläsern Wein kommt sich jeder vor wie ein eloquenter Redner oder fantastischer Instrumentalist. Bestätigen tun das aber nur meist diejenigen, die mindestens genauso viel intus haben.
![]()

Du könntest ja mal eine Aufnahme machen, nachdem du ein Gläschen Wein getrunken hast und es dir dann im nüchternen Zustand anhören, dann könntest du das eventuell besser beurteilen.Das mit dem Glas Wein habe ich auch schon versucht. Ich war dabei so richtig zufrieden mit mir, habe aber den starken Verdacht, dass ich einfach nicht so selbstkritisch war wie sonst.
Und hast du noch geübt? Falls ja, wie war es? Ach ja, zum Üben würde ich persönlich lieber nichts trinken, nur um schon gelerntes zu klimpern.Ich tu mir jetzt ein Gläschen Roten rein.
Danach werde ich prüfen, ob ich noch Lust zum Üben hab. Und morgen dann werde ich ggf. bewerten, ob das Üben noch einen Effekt hatte.

Ich habe eigentlich auch nicht gemeint/geschrieben, dass sich damit eine Verbesserung der Fähigkeiten ergibt, sondern lediglich dass ich dadurch lockerer und entspannter beim Spielen bin.Gegen ein Glas Bier oder Wein ist sicherlich nichts einzuwenden, aber wenn man damit eine "Verbesserung" seiner Fähigkeiten erkennt, sollte man die Sache kritisch betrachten. Hier pflichte ich @Dorforganistin bei.
Bei mir verbessert sich nach einem Bier allerdings nichts, da höre ich dann lieber auf zu spielen.

Wenn ich nüchtern was aufnehme und es mir besoffen anhöre, find ich´s grauenvoll, mach ichs umgekehrt, denk ich immer: "des hab ich ned gespielt"
LG
Alb
Und Deine hübschen Kleinkindlieder - waren die im Vollrausch oder nüchtern eingespielt? 
Und Deine hübschen Kleinkindlieder - waren die im Vollrausch oder nüchtern eingespielt?![]()

Was meinst wohl warum ich die nimmer finde - ich war da so was von besoffen, daß ich überhaupt nicht mehr weiß wo ich die hingetan habe....bin immer noch am suchen
PS: zudem weiß ich auch nimmer mehr was ich denn da überhaupt gespielt hab.
LG
Alb

Um besoffen eingespielte Lieder zu finden muss man einfach besoffen sein? Hast Du den Kasten schon geschafft?![]()
![]()
![]()

