E
EMoll
- Dabei seit
- 1. Apr. 2015
- Beiträge
- 293
- Reaktionen
- 311
Hallo in die Runde,
mich begleitet das Klavier-Hobby nun schon seit in paar Jahren, mit Höhen und Tiefen, aber ich bin drangeblieben. Als typischer Klavierspieler hat es mir auch nie etwas gemacht, als Einzelkämpfer Stunde um Stunde am Instrument zu üben und einmal pro Woche zum Unterricht zu gehen.
Jetzt wurde allerdings mein Privatleben durchgerüttelt und ich möchte mir ein Hobby suchen, bei dem ich "unter Leuten" bin, weil dieses nur im stillen Kämmerchen sitzen zur Zeit nicht so das richtige ist. Da mir Klavier und Musik so viel Spaß macht, würde ich das gern verbinden, mir fehlt aber die Fantasie, wie das gehen könnte. Es gibt zwar Laienorchester in der Nähe, aber die, zu denen ich Kontakt hatte, haben keinen Bedarf an Pianisten. Ich könnte mir auch Bandprojekte vorstellen, aber da fehlt mir komplett der Einstieg.
Daher dachte ich, dass ich hier ein paar Impulse bekommen könnte. Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wie man das Hobby Klavier etwas "sozialer" gestalten kann.
mich begleitet das Klavier-Hobby nun schon seit in paar Jahren, mit Höhen und Tiefen, aber ich bin drangeblieben. Als typischer Klavierspieler hat es mir auch nie etwas gemacht, als Einzelkämpfer Stunde um Stunde am Instrument zu üben und einmal pro Woche zum Unterricht zu gehen.
Jetzt wurde allerdings mein Privatleben durchgerüttelt und ich möchte mir ein Hobby suchen, bei dem ich "unter Leuten" bin, weil dieses nur im stillen Kämmerchen sitzen zur Zeit nicht so das richtige ist. Da mir Klavier und Musik so viel Spaß macht, würde ich das gern verbinden, mir fehlt aber die Fantasie, wie das gehen könnte. Es gibt zwar Laienorchester in der Nähe, aber die, zu denen ich Kontakt hatte, haben keinen Bedarf an Pianisten. Ich könnte mir auch Bandprojekte vorstellen, aber da fehlt mir komplett der Einstieg.
Daher dachte ich, dass ich hier ein paar Impulse bekommen könnte. Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wie man das Hobby Klavier etwas "sozialer" gestalten kann.