
drdaze
- Dabei seit
- 28. Okt. 2012
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 0
Hallo Zusammen
Thema Nr3 ist angesagt ;) :D
Ich kann mir kaum vorstellen, dass noch niemand mal diese Frage hineingestellt hat.
Ich habe jedoch nichts derartiges gefunden. Eines über die Schmierung der Mechanik etc aber was die Pflege der äusseren Oberflächen angeht hab ich nichts gefunden.
Nun, es würde mich interessieren, in wie fern solche nötig sind, was es für 'unschädliche' und für laien ausführbare möglichkeiten gibt und wie oder wie oft Ihr dies tut, wenn überhaubt oder ob man so was gleich vergessen/sein lassen soll?
Um Beispiele zu nennen was ich genau meine;
Ich habe mal was über Tastenpolituren, Öle und Wachse für Holzoberflächen gelesen (sei es zur Pflege oder um einfach einwenig Glanz hinein/drauf zu kriegen).
LG
Destan
PS
Denke das Thema gehört nicht ins Klavier, Kaufen Reparieren. Reparieren ist dies ja nicht wirklich..
Thema Nr3 ist angesagt ;) :D
Ich kann mir kaum vorstellen, dass noch niemand mal diese Frage hineingestellt hat.
Ich habe jedoch nichts derartiges gefunden. Eines über die Schmierung der Mechanik etc aber was die Pflege der äusseren Oberflächen angeht hab ich nichts gefunden.
Nun, es würde mich interessieren, in wie fern solche nötig sind, was es für 'unschädliche' und für laien ausführbare möglichkeiten gibt und wie oder wie oft Ihr dies tut, wenn überhaubt oder ob man so was gleich vergessen/sein lassen soll?
Um Beispiele zu nennen was ich genau meine;
Ich habe mal was über Tastenpolituren, Öle und Wachse für Holzoberflächen gelesen (sei es zur Pflege oder um einfach einwenig Glanz hinein/drauf zu kriegen).
LG
Destan
PS
Denke das Thema gehört nicht ins Klavier, Kaufen Reparieren. Reparieren ist dies ja nicht wirklich..