C
Christian15
- Registriert
- 09.03.2008
- Beiträge
- 389
- Reaktionen
- 1
Liebe Forumsmitglieder,
ich habe nun einmal eine Aufnahme von einem Klavier und einem Flügel gemacht. Verwendet habe ich die Rode NT5 Mikros und ich habe sowohl den Flügel offen als auch das Klavier völlig offen aufgenommen, um in etwa gleiche Bedingungen zu schaffen.
Das Aufnahmen ist eine schwierige Angelegenheit, da man soviele Möglichkeiten hat, die Mikros zu platzieren.
Ich möchte von Euch 1. wissen, wie Ihr die Aufnahmen klanglich gesehen findet, und 2. hinter welcher Aufnahme sich der Flügel verbirgt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch die Größe schätzen würdet, wobei dies natürlich ziemlich schwer ist.
Erst einmal möchte ich nicht sagen, um welche Hersteller es sich bei den verwendeten Instrumenten handelt, das könnt Ihr ggf. auch heraushören :)
Hier nun die Aufnahmen:
Klangprobe2
ich habe nun einmal eine Aufnahme von einem Klavier und einem Flügel gemacht. Verwendet habe ich die Rode NT5 Mikros und ich habe sowohl den Flügel offen als auch das Klavier völlig offen aufgenommen, um in etwa gleiche Bedingungen zu schaffen.
Das Aufnahmen ist eine schwierige Angelegenheit, da man soviele Möglichkeiten hat, die Mikros zu platzieren.
Ich möchte von Euch 1. wissen, wie Ihr die Aufnahmen klanglich gesehen findet, und 2. hinter welcher Aufnahme sich der Flügel verbirgt. Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch die Größe schätzen würdet, wobei dies natürlich ziemlich schwer ist.
Erst einmal möchte ich nicht sagen, um welche Hersteller es sich bei den verwendeten Instrumenten handelt, das könnt Ihr ggf. auch heraushören :)
Hier nun die Aufnahmen:
Klangprobe2