Ich habe Klavier studiert - für was anderes hatte ich keine Zeit

Schlaf ca 5 Stunden, 1 1/2 Stunden Essen maximal und täglich 3 Stunden Klavierschüler... geht doch
Deine Rechnung hat mich doch noch etwas beschäftigt und neugierig gemacht.
Unter Deiner Annahme, dass Du zwölf Stunden täglich geübt hast und von den restlichen 12 Stunden 5 Stunden mit Schlaf, 1.5 Stunden mit Essen und ca. 3 Stunden mit Klavierunterricht verbraten hast, bleiben noch 2.5 (!) Stunden übrig für alles andere. Körperpflege, Wege zur Uni und zurück, Einkaufen, Lernen auf Semesterscheine und Prüfungen in theoretischen Fächern, Pflege von Beziehungen, Vorbereitung des Klavierunterrichts, Pflege der Studentenbude, und was alles zu einem Leben noch zugehört.
Dies ist machbar. Vorrausetzung hierfür wären meiner Meinung nach, dass man mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wurde und stets einen vollen Kühlschrank neben dem Klavier stehen hat und man für Nahrungszubereitung eine Dienstkraft hat und für Mobilität ein Fahrer mit Fahrzeug zur Verfügung steht.
Wie geht das mit einem Klavierstudium auf? Ich nehme an dort werden auch theoretische Fächer gelehrt, an denen Du teilnehmen musst und deren Inhalt lernen musst und damit nicht zeitgleich Klavierüben kannst? Dieser Parameter fehlt in Deiner Rechnung.
Versteh mich nicht falsch. Ich möchte Dir nichts unterstellen, freue mich aber immer über Denkanstösse anderer, wie ein Tag optimiert werden kann, so dass mehr Zeit zum Üben übrig bleibt.

LG 40er