
ChrisSilver
- Dabei seit
- 31. Mai 2008
- Beiträge
- 753
- Reaktionen
- 15
Hey,
Klavier spielen in Großstadt; ich erinnere mich dan Fips, als er diesbezügliche Probleme beschrieben hat und daher auf einem digitalen Instrument spielt. Ich erinne mich auch an Viola (denke ich), dass sie gefragt hat, ob die Musiker hier im Forum ein freistehendes Haus haben. Ich denke da auch an Stilblüte, die in Überäumen an der Uni spielt.
Ich bin in der (akzeptabel) glücklichen Lage, in Wien einen Überaum zu haben. (Da ich in einen Studentenheim wohne.) Ich kenne mich mit der Thematik aber leider nicht besonders aus. Also zwei rein theoretische Überlegungen, auf die ich keine Antwort weiß:
1. Gibt es Möglichkeiten für Städter günstig Klavier zu spielen, falls sie kein Instrument besitzen?
2. Ist es leicht möglich sich ein akustisches Instrument in die Wohnung zu stellen? Selbst wenn (/falls) man zu gewissen Zeiten spielen darf, hat man nicht vielleicht ein schlechtes Gefühl, wenn man den Nachbarn in seiner Ruhe stört?
Ich bin nicht akut von einem solchen Problem betroffen, aber vielleicht einige (/viele) hier im Forum. Wie geht ihr damit um? Die Frage ist auch gerichtet an alle Klavier spielenden Studenten, die in die Großstadt gezogen sind.
MFg
Klavier spielen in Großstadt; ich erinnere mich dan Fips, als er diesbezügliche Probleme beschrieben hat und daher auf einem digitalen Instrument spielt. Ich erinne mich auch an Viola (denke ich), dass sie gefragt hat, ob die Musiker hier im Forum ein freistehendes Haus haben. Ich denke da auch an Stilblüte, die in Überäumen an der Uni spielt.
Ich bin in der (akzeptabel) glücklichen Lage, in Wien einen Überaum zu haben. (Da ich in einen Studentenheim wohne.) Ich kenne mich mit der Thematik aber leider nicht besonders aus. Also zwei rein theoretische Überlegungen, auf die ich keine Antwort weiß:
1. Gibt es Möglichkeiten für Städter günstig Klavier zu spielen, falls sie kein Instrument besitzen?
2. Ist es leicht möglich sich ein akustisches Instrument in die Wohnung zu stellen? Selbst wenn (/falls) man zu gewissen Zeiten spielen darf, hat man nicht vielleicht ein schlechtes Gefühl, wenn man den Nachbarn in seiner Ruhe stört?
Ich bin nicht akut von einem solchen Problem betroffen, aber vielleicht einige (/viele) hier im Forum. Wie geht ihr damit um? Die Frage ist auch gerichtet an alle Klavier spielenden Studenten, die in die Großstadt gezogen sind.
MFg