C
Christian15
- Registriert
- 09.03.2008
- Beiträge
- 389
- Reaktionen
- 1
Hallo,
In letzter Zeit wurde ich sehr verunsichert. Mein Wahrscheinlich größter Fehler war es, das Kawai K2 ATX bestellt zu haben. Noch ist es nicht geliefert und vllt. kann ich es auch noch rückgängig machen. Ich habe es für 5.000 Euro incl. Klavierbank bekommen. Also schon ein recht guter Preis, welcher meine Entscheidung vor 14 Tagen dann auch noch einmal unterstrichen hat. Nun habe ich etwas gemacht, was ich hätte lieber sein lassen sollen. Ich bin in das Bechstein Centrum gefahren :).
Ich spiele nun in meiner Schule das vierte Mal zu einer Verabschiedung und Einschulung auf einem alten Bechsteinflügel. (etwa 1929, etwa 2m Länge). Obwohl der ziemlich verstimmt ist gefiel mit dieser Bechstein Sound eigentlich seit dem ersten Tasten Anschlag.
Nun gut, ich habe also im Bechsteinzentrum das Bechstein A.116 und das A.112 probe gespielt. Ich muss echt sagen, das Klang hat mich überwältigt. Vorallem, weil er so ausdrucksstak sein kann, dabei leicht brilliant und trotzdem noch etwas "verspielt" ist und schöne Bässe hat.
Schon das A.112 konnte mit dem flügel von 1929 mithalten und das A.116 war auch noch einmal eine Nummer besser.
Ich konnte garnicht aufhören zu spielen :)
Nun stehe ich vor der Entscheidung.
aber zu bedenken ist:
1. ist es noch einmal etwa 3.000 Euro teuerer
2. komme ich noch von dem Kaufvertrag weg?
Würdet ihr diese 3.000 Euro investieren? Die nächste Frage, die sich stellt, kann man im Bechstein Centrum auch noch das ein oder andere Prozent herunterhandeln, oder sind das absolute Einheitspreise?
Hoffe auf eure Antworten
In letzter Zeit wurde ich sehr verunsichert. Mein Wahrscheinlich größter Fehler war es, das Kawai K2 ATX bestellt zu haben. Noch ist es nicht geliefert und vllt. kann ich es auch noch rückgängig machen. Ich habe es für 5.000 Euro incl. Klavierbank bekommen. Also schon ein recht guter Preis, welcher meine Entscheidung vor 14 Tagen dann auch noch einmal unterstrichen hat. Nun habe ich etwas gemacht, was ich hätte lieber sein lassen sollen. Ich bin in das Bechstein Centrum gefahren :).
Ich spiele nun in meiner Schule das vierte Mal zu einer Verabschiedung und Einschulung auf einem alten Bechsteinflügel. (etwa 1929, etwa 2m Länge). Obwohl der ziemlich verstimmt ist gefiel mit dieser Bechstein Sound eigentlich seit dem ersten Tasten Anschlag.
Nun gut, ich habe also im Bechsteinzentrum das Bechstein A.116 und das A.112 probe gespielt. Ich muss echt sagen, das Klang hat mich überwältigt. Vorallem, weil er so ausdrucksstak sein kann, dabei leicht brilliant und trotzdem noch etwas "verspielt" ist und schöne Bässe hat.
Schon das A.112 konnte mit dem flügel von 1929 mithalten und das A.116 war auch noch einmal eine Nummer besser.
Ich konnte garnicht aufhören zu spielen :)
Nun stehe ich vor der Entscheidung.
aber zu bedenken ist:
1. ist es noch einmal etwa 3.000 Euro teuerer
2. komme ich noch von dem Kaufvertrag weg?
Würdet ihr diese 3.000 Euro investieren? Die nächste Frage, die sich stellt, kann man im Bechstein Centrum auch noch das ein oder andere Prozent herunterhandeln, oder sind das absolute Einheitspreise?
Hoffe auf eure Antworten