
torblednam
- Dabei seit
- 25. Jan. 2018
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem gebrauchten Flügel wurden mir einige junge Instrumente aus Konzertverleih angeboten. Laut Händler sind diese technisch eigentlich wie neu, allerdings frage ich mich als Laie, welche Auswirkungen der regelmäßige Verleih auf diese Instrumente hat:
- Abgesehen von Kratzern o.ä., wie sehr leidet ein Flügel, wenn er häufig transportiert wird (Klimaschwankungen usw.)?
- Welchen Einfluss hat das häufige Stimmen - oft wird ja sogar in der Pause nachgestimmt? Kann da etwas ausleiern, oder ist es sogar gut für das Instrument, quasi immer perfekt gestimmt zu sein?
- Gibt es sonst noch etwas, das ich beachten sollte?
Vielen Dank für eure Hilfe
Torblednam
auf der Suche nach einem gebrauchten Flügel wurden mir einige junge Instrumente aus Konzertverleih angeboten. Laut Händler sind diese technisch eigentlich wie neu, allerdings frage ich mich als Laie, welche Auswirkungen der regelmäßige Verleih auf diese Instrumente hat:
- Abgesehen von Kratzern o.ä., wie sehr leidet ein Flügel, wenn er häufig transportiert wird (Klimaschwankungen usw.)?
- Welchen Einfluss hat das häufige Stimmen - oft wird ja sogar in der Pause nachgestimmt? Kann da etwas ausleiern, oder ist es sogar gut für das Instrument, quasi immer perfekt gestimmt zu sein?
- Gibt es sonst noch etwas, das ich beachten sollte?
Vielen Dank für eure Hilfe
Torblednam