A
aceofspades
- Registriert
- 26.12.2014
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 11
heyho :)
Ich spiele nun schon seit längerer Zeit Klavier, aber halt immer Klassik. Die Klassik geniesse ich wirklich sehr, aber mein Herz schlägt halt für den Jazz, den ich aber leider nicht beherrsche. Ich schmelze schon wenn ich einen simplen Septakkord höre :D und will das nun während einem ganzen Stück können. Mein Klavierlehrer mit dem ich seeeehr zufrieden bin sagt mir immer, dass wenn ich Jazz lernen möchte, ich mir einen neuen Lehrer suchen soll(er meint es natürlich nicht so, aber es seine Art mir zu sagen dass es nicht seine Sache ist). Mir Noten kaufen und sie dann selber lernen, wäre natürlich eine Option, aber ich glaube das würde meinen Hunger nur kurzzeitig stoppen, ich brauche mehr, und zwar die Improvisation. Es ist klar dass ich nicht mit dem Ende beginnen sollte, nun stellt sich aber die Frage, wie fange ich an? Welche gute Bücher die Jazz Stücke haben, könntet ihr empfehlen? Schwierigkeitsgrad ist mir bei den Tipps egal, ich werde selber entdecken was in meinen Möglichkeiten liegt, aber sind auch schon 8-9 Jahre am Instrument, da nehme ich Herausforderungen gerne an :)
und die zweite Frage ist natürlich, wie kann ich langsam den Zugang zur Improvisation finden? Gibt es da eine Literatur die mir weiterhelfen kann?
Wäre über jede noch so kleine Antwort sehr froh :)
Lg
Luis
Ich spiele nun schon seit längerer Zeit Klavier, aber halt immer Klassik. Die Klassik geniesse ich wirklich sehr, aber mein Herz schlägt halt für den Jazz, den ich aber leider nicht beherrsche. Ich schmelze schon wenn ich einen simplen Septakkord höre :D und will das nun während einem ganzen Stück können. Mein Klavierlehrer mit dem ich seeeehr zufrieden bin sagt mir immer, dass wenn ich Jazz lernen möchte, ich mir einen neuen Lehrer suchen soll(er meint es natürlich nicht so, aber es seine Art mir zu sagen dass es nicht seine Sache ist). Mir Noten kaufen und sie dann selber lernen, wäre natürlich eine Option, aber ich glaube das würde meinen Hunger nur kurzzeitig stoppen, ich brauche mehr, und zwar die Improvisation. Es ist klar dass ich nicht mit dem Ende beginnen sollte, nun stellt sich aber die Frage, wie fange ich an? Welche gute Bücher die Jazz Stücke haben, könntet ihr empfehlen? Schwierigkeitsgrad ist mir bei den Tipps egal, ich werde selber entdecken was in meinen Möglichkeiten liegt, aber sind auch schon 8-9 Jahre am Instrument, da nehme ich Herausforderungen gerne an :)
und die zweite Frage ist natürlich, wie kann ich langsam den Zugang zur Improvisation finden? Gibt es da eine Literatur die mir weiterhelfen kann?
Wäre über jede noch so kleine Antwort sehr froh :)
Lg
Luis



) , (2,5,1) und mehr als das nicht. Die Verbindung zwischen der Theorie und dem Praktischen erhoffe ich mir nun aus Büchern zu verschaffen bzw. die "Jazz Theorie" auch zu lernen, aber auch merke ich, dass wenn ich Jazz machen will, ich meine Schüchternheit vor dem "anderem" spielen verlieren muss. Imitation wird wahrscheinlich auch da ein besserer Start sein, denn wenn ich mich jetzt ans Klavier setze um zu Improvisieren, kommen mehr als ein paar Septakkorde nicht wirklich effektiv raus, oder halt nichts mit dem Jazz Geschmack den ich möchte
.
