K
Krosel
- Registriert
- 20.04.2011
- Beiträge
- 12
- Reaktionen
- 6
Hallo hallo,
nach langem Mitlesen stelle ich nun auch mal meine erste Frage. Es geht um den Verkauf bzw. Tausch meines kleinen Kawai K15 ATX. Ich habe es vor drei Jahren neu gekauft und darauf meine ersten Schritte am Klavier getan. Zwischenzeitlich kam dann der Studienbeginn und damit der Umzug in die dem Elternhaus nahe Uni-Stadt. In die kleine Studentenbude konnte ich mein Klavier nicht mitnehmen, es musste also ein Digitalpiano her (Muttern hat es gefreut. So kam ich nämlich recht oft zum Spielen heim :) )
Jetzt ziehe ich jedoch in eine größere Wohnung und hätte durchaus Platz für ein richtiges Klavier dort. Und hier fängt nun das Problem an: Nehme ich mein Kawai mit Silent-System mit und verkaufe das Digital-Piano (Neupreis war ~1000€...) ,behalte ich beide Klaviere oder, meine liebste Option, verkaufe das Kawai und lege mir dafür ein gebrauchtes ohne Silent-System zu.
Ein neues Kawai K15 bekommt man bei Thomann für 4900€. Bei Inzahlungnahme durch einen Händler bekäme ich nach dessen Aussage noch zwischen 3000 und 4000€. Je nach neu gekauftem Klavier.
Ich kann noch 1500-2000€ drauflegen. Damit bin ich in einem Preisbereich von 5000 bis maximal 6000€.
Bekomme ich dafür ein spürbar "besseres" Klavier als mein jetztiges, sehr ordentliches Kawai? Kann mir jemand einen wirklichen Nachteil nennen? Was würdet ihr tun? Mir fallen nämlich tatsächlich keine wirklich guten Gründe für den Tausch ein. Dagegen aber leider auch nicht...
Über jede Hilfe dankbar,
Jonas
nach langem Mitlesen stelle ich nun auch mal meine erste Frage. Es geht um den Verkauf bzw. Tausch meines kleinen Kawai K15 ATX. Ich habe es vor drei Jahren neu gekauft und darauf meine ersten Schritte am Klavier getan. Zwischenzeitlich kam dann der Studienbeginn und damit der Umzug in die dem Elternhaus nahe Uni-Stadt. In die kleine Studentenbude konnte ich mein Klavier nicht mitnehmen, es musste also ein Digitalpiano her (Muttern hat es gefreut. So kam ich nämlich recht oft zum Spielen heim :) )
Jetzt ziehe ich jedoch in eine größere Wohnung und hätte durchaus Platz für ein richtiges Klavier dort. Und hier fängt nun das Problem an: Nehme ich mein Kawai mit Silent-System mit und verkaufe das Digital-Piano (Neupreis war ~1000€...) ,behalte ich beide Klaviere oder, meine liebste Option, verkaufe das Kawai und lege mir dafür ein gebrauchtes ohne Silent-System zu.
Ein neues Kawai K15 bekommt man bei Thomann für 4900€. Bei Inzahlungnahme durch einen Händler bekäme ich nach dessen Aussage noch zwischen 3000 und 4000€. Je nach neu gekauftem Klavier.
Ich kann noch 1500-2000€ drauflegen. Damit bin ich in einem Preisbereich von 5000 bis maximal 6000€.
Bekomme ich dafür ein spürbar "besseres" Klavier als mein jetztiges, sehr ordentliches Kawai? Kann mir jemand einen wirklichen Nachteil nennen? Was würdet ihr tun? Mir fallen nämlich tatsächlich keine wirklich guten Gründe für den Tausch ein. Dagegen aber leider auch nicht...
Über jede Hilfe dankbar,
Jonas