Bitte @ anderen: Jeder Mensch tickt etwas anders und lernt anders und stellt seine Informationen anders zusammen.
Ich finde es klasse, wie der TO sich die Informationen zusammenstellt und zum Beispiel solche Tabellen bastelt. Irgendwann kommen die Querverbindungen etwa zum Gehörten oder zum Gegriffenen oder zu Akkordischem.
Weiß immer nicht, was dieses Reingegrätsche mit "Akkorde sind besser" oder ähnliches sein soll.
Jetzt geht es darum, die enharmonischen Verwechslungen herauszunehmen und für eine korrekte Orthographie zu sorgen.
Neulich gab es die Diskussion über übermäßige Primen...
