
MinimalPiano
- Dabei seit
- 11. Feb. 2018
- Beiträge
- 629
- Reaktionen
- 369
Nach 3.5 Jahren mit KL musste ich heute leider von ihm trennen. Meine berufliche Situation lässt im Moment keine geregelte Zeit für einen Lehrer zu. Leider. Ich hoffe in nächster Zeit mit der Geschäftsleitung eine passende Zeit zu finden.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich eine Zeit solo fahren soll oder nach Ersatz umschauen soll.
Ausserdem spiele ich momentan öfters in der Band und da spiele ich mit Leadsheets.
Letztens habe ich mir ein Notenbuch mit schönen Klavierstücken aus verschiedenen Genres geholt.
Leider sind manche Stücke noch mit Akkordsymbolen versehen und ich einfach zu faul um den Bassschlüssel einzustudieren. Warum soll ich ein Stück langsam einstudieren, wenn ich gleich loslegen kann. Einfach Melodie schauen, Akkorde spielen fertig. Sehr einfach. Klassische Musik ist eh nicht ganz mein Ding.
Soll ich den klassischen (steinigen) Weg weiterfolgen oder mich mehr Richtung Liedbegleitung bewegen soll.
Ich weiss, dass kann nur ich selber beantworten, aber ich fühle mich an einem musikalischen Scheideweg. Wenn wann nicht jetzt.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich eine Zeit solo fahren soll oder nach Ersatz umschauen soll.
Ausserdem spiele ich momentan öfters in der Band und da spiele ich mit Leadsheets.
Letztens habe ich mir ein Notenbuch mit schönen Klavierstücken aus verschiedenen Genres geholt.
Leider sind manche Stücke noch mit Akkordsymbolen versehen und ich einfach zu faul um den Bassschlüssel einzustudieren. Warum soll ich ein Stück langsam einstudieren, wenn ich gleich loslegen kann. Einfach Melodie schauen, Akkorde spielen fertig. Sehr einfach. Klassische Musik ist eh nicht ganz mein Ding.
Soll ich den klassischen (steinigen) Weg weiterfolgen oder mich mehr Richtung Liedbegleitung bewegen soll.
Ich weiss, dass kann nur ich selber beantworten, aber ich fühle mich an einem musikalischen Scheideweg. Wenn wann nicht jetzt.