Gelöschte Mitglieder 29782
- Registriert
- 17.05.2021
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 13
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und sie schädigen damit definitiv Leute, die Besseres verdient haben. Die Berufsverbände sind grundsätzlich gerne bereit, Aufklärungsarbeit beispielsweise bei (unorganisierten) Berufsanfängern zu verrichten - oder auch ausländische Kolleg(inn)en zu überzeugen, ihr Preis-Leistungs-Niveau an hierzulande übliche Gepflogenheiten anzupassen. Im Hochschulstudium werden die allerwenigsten die dazu erforderlichen Informationen erlangen. Wer dann immer noch - besserem Wissen zum Trotz - die am Markt etablierte Konkurrenz mit Dumpingpreisen unterbietet, hat sich allerdings eine kritische Auseinandersetzung mit seiner Tätigkeit redlich verdient. Der am besten geeignete Kandidat (m/w/d) soll den Zuschlag bekommen und nicht der billigste (m/w/d). Denn auf der Gegenseite sitzen Leute, die das notwendige Qualitätsbewusstsein nicht besitzen, das man im Rahmen einer kompetenten Ausbildung nach zeitgemäßen Unterrichtsstandards erwerben könnte.Doch, solche Leute muss man sehr ernst nehmen.
Denn sie machen das Gagen-/Honorarniveau kaputt.
2. Inwieweit hat die Agentur Einfluss auf das Programm? Gibt es Vorgaben, wie z.B. keine/wenig zeitgenössische Musik, da die Agentur befürchtet, dass sonst der Sall leer bleibt oder hat man als Künstler hier die komplette künsterlische Freiheit?
2. Inwieweit hat die Agentur Einfluss auf das Programm? Gibt es Vorgaben, wie z.B. keine/wenig zeitgenössische Musik, da die Agentur befürchtet, dass sonst der Sall leer bleibt oder hat man als Künstler hier die komplette künsterlische Freiheit?
Das ist nur teilweise richtig, denn es fehlt noch ein entscheidender Faktor, nämlich der Preis der Tickets. Auch die Frage nach "Ernster Musik" oder "Unterhaltungsmusik" wird berücksichtigt.Die drei Hauptfaktoren für die GEMA-Berechnung lauten:
Anzahl der Sitzplätze (nicht die Anzahl der Konzertbesucher!! (...) + Anzahl der Musiker + Aufführungsdauer des Stücks
Wie man dieser Tabelle entnehmen kann, fügten sich die Konditionen vermutlich wie folgt zusammen:Der Veranstalter hatte sich bei der GEMA erkundigt: Er sollte 1.100 Euro dafür bezahlen.
Spoiler: Da kommen 0€ an GEMA-Tantiemen zusammenMan stelle sich vor: Moderne Oper! Auf der Bühne zahlreiche Solisten, ein großer Opernchor sowie im Orchestergraben ein Symphonieorchester mit Gustav-Mahler-Dimension. Aufführungsdauer: 3 Stunden. Das ganze im Opernhaus von irgendwo, jedenfalls 1500 Sitzplätze. Was mag da - pro Abend, wohlgemerkt! - an GEMA-Tantiemen zusammenkommen.
Vielleicht könnte man sich zu diesen Aspekten auch im "Rechte"-Faden austauschen, wenngleich wir hier keine Rechtsberatung anbieten oder Auskünfte in Anerkennung einer Rechtspflicht erteilen dürfen. Da ergäbe sich nicht zuletzt das Problem, wer für die Folgen von Fehlberatung und etwaigen Falschinformationen haften müsse.Aber Achtung: Wird eine Oper konzertant aufgeführt, oder wird ein Lied aus einem Musical in einem Chorkonzert gesungen, sprich, fällt die szenische Darstellung weg, ist wieder die GEMA zuständig.
Liebe Frau Rheinkultur

Letzteres ist richtig.Liebe Frau Rheinkultur oder lieber Herr Rheinkultur
Als alter Herr, der in der Mitte der nächsten Woche noch älter wird, darf ich mich wohl mit diesem Genre befassen. Das steht nicht jedem zu, aber mir ganz sicher.Die Grande Dame des Alt Herren Witzes...
So ist es.Jetzt sag bloß noch, dass Du weiß und hetero bist
Da bin ich schon längst angekommen. Das wusste ich allerdings schon seit Ewigkeiten.dann hast Du Dich endgültig ins Aus manövriert.