
Dreiklang
- Dabei seit
- 14. Nov. 2010
- Beiträge
- 10.058
- Reaktionen
- 1.306
Hallo liebe Clavios,
in diesem Faden soll es darum gehen, daß wir (bzw. jeder, der teilnehmen möchte) einmal Interpretationen von Pianisten vergleichen. Eventuell können wir auch Aufnahmen von Konzerten oder anderen Instrumenten wie etwa Violine zulassen.
"Bewertet" werden soll nach den Gesichtspunkten Technik und Musikalität, oder man sagt einfach nur, welche Interpretation einem besser gefällt, und warum, sofern man es begründen kann.
Was ist der Sinn dieses Fadens?
Ganz einfach: vergleichendes Hören kann einen enorm weiterbringen, beim Verständnis von Musik.
@Seniora hat auch mal einen Faden dieser Art gestartet. Dieser hier ist allgemein gehalten.
Mehr als drei Interpretationen eines Stückes sollten nicht auf einmal verglichen werden, weil zu zeitaufwändig für die meisten...
Ich hoffe, daß dieser Faden nicht zu schnell abdriftet, und vor allem, nicht binnen kurzen zum x-ten Lang Lang Bashing-Faden mutiert. Denn andere Pianisten haben auch ihre Daseinsberechtigung.
Also: kein Lang Lang hier. Führt sowieso immer zu Streit.
Wer mag, kann beginnen, und Interpretationen vorschlagen. Gerne auch von wenig bekannten Pianisten.
(Ich selbst habe momentan keine gute Start-Idee in petto)
Viele Grüße
Dreiklang
in diesem Faden soll es darum gehen, daß wir (bzw. jeder, der teilnehmen möchte) einmal Interpretationen von Pianisten vergleichen. Eventuell können wir auch Aufnahmen von Konzerten oder anderen Instrumenten wie etwa Violine zulassen.
"Bewertet" werden soll nach den Gesichtspunkten Technik und Musikalität, oder man sagt einfach nur, welche Interpretation einem besser gefällt, und warum, sofern man es begründen kann.
Was ist der Sinn dieses Fadens?
Ganz einfach: vergleichendes Hören kann einen enorm weiterbringen, beim Verständnis von Musik.
@Seniora hat auch mal einen Faden dieser Art gestartet. Dieser hier ist allgemein gehalten.
Mehr als drei Interpretationen eines Stückes sollten nicht auf einmal verglichen werden, weil zu zeitaufwändig für die meisten...
Ich hoffe, daß dieser Faden nicht zu schnell abdriftet, und vor allem, nicht binnen kurzen zum x-ten Lang Lang Bashing-Faden mutiert. Denn andere Pianisten haben auch ihre Daseinsberechtigung.
Also: kein Lang Lang hier. Führt sowieso immer zu Streit.
Wer mag, kann beginnen, und Interpretationen vorschlagen. Gerne auch von wenig bekannten Pianisten.
(Ich selbst habe momentan keine gute Start-Idee in petto)
Viele Grüße
Dreiklang
Zuletzt bearbeitet: