S
schmickus
- Registriert
- 08.12.2018
- Beiträge
- 1.459
- Reaktionen
- 1.567
Gleichermaßen Klavier und Orgel auf höchstem Niveau ist sehr sehr selten. Ich kenne niemanden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Michael Schöch.Gleichermaßen Klavier und Orgel auf höchstem Niveau ist sehr sehr selten. Ich kenne niemanden.
Stimmt. Der hat beispielsweise das Gesamtwerk für Klavier und Orgel des Liszt-Schülers und Orgelbauer-Sohns Julius Reubke eingespielt. Der nur 24 Jahre alt gewordene Komponist, Pianist und Organist war eine dieser seltenen Doppelbegabungen und schrieb für jedes dieser beiden Instrumente eine sehr ambitionierte Sonate, die bei Konzertsolisten inzwischen zum Standardrepertoire gehört. Ein großartiges Projekt - bereits nach kurzer Zeit empfand ich beide Interpretationen als fesselnder und berührender als Schlüters beste Klangbeispiele. Profilneurotische Anflüge hat Schöch nicht nötig, unterlässt sie folgerichtig auch und kommt in der künstlerischen Sache damit wesentlich ansprechender und sympathischer rüber.Michael Schöch.
Ja, richtig.Hat Reger seine Orgelwerke nicht gerne von Straube interpretieren lasssen?
Wo Du recht hast, hast Du recht: https://www.neumarkter-konzertfreunde.de/kuenstler/kit-armstrongMich erstaunt, dass in diesem Zusammenhang hier noch nicht der Name von @kitium genannt wurde.
Eine hohe künstlerische Qualität von Kompositionen sagt nichts über die instrumentalen Fertigkeiten der Komponisten aus.
Ah ja? Und was sagt man da so über Pianisten?Sicherlich trägt eine gewisse motorische, kognitive Veranlagung und Affinität zum spezifischen Instrument dazu bei, dass man dabei bleibt, wie auch manche Charakterzüge. ((Nicht umsonst sagt man diversen Instrumentengruppen besondere Wesenszüge nach, die sich meistens im allgemeinen als recht zutreffend auf einzelne Subjekten herausstellen!)).
Hm, das weiß ich nicht so genauAh ja? Und was sagt man da so über Pianisten?
Vielleicht wird man in einem Buch mit Musikerwitzen fündig.Hm, das weiß ich nicht so genauVermutlich sind das alles tendentiell depressive, vielübende, etwas abgehobene Einzelgänger.
Oh ja!Gleichermaßen Klavier und Orgel auf höchstem Niveau ist sehr sehr selten.