T
Tokoloko
- Dabei seit
- 9. Feb. 2022
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 13
Ich habe mal den 2. Satz des G-Dur-Klavierkonzerts gespielt (zumindest ansatzweise, weil das noch mit meinen pianistischen Fähigkeiten halbwegs vereinbar war) und ich stelle fest, dass es eine Stelle gibt, wo ich andere Noten, als die, die Ravel vorgesehen hat, wesentlich schlüssiger finde (und ich spiele dann auch immer meine Version). Die Stelle ist folgende:
Im Original:

Meine Version (die Änderung rot umkringelt):

Ich habs auch mal aufgenommen, damit Ihr Euch den Unterschied anhören könnt. Das Original ist hier:
Den Anhang Ravel_orig.mp3 betrachten
Und meine Version ist diese:
Den Anhang Ravel_me.mp3 betrachten
Meinungen dazu? Ist mein Geschmack schräg? Oder hab ich was entdeckt, auf was Ravel nicht gekommen ist? Fragen über Fragen...
Grüße,
Thorsten
Im Original:

Meine Version (die Änderung rot umkringelt):

Ich habs auch mal aufgenommen, damit Ihr Euch den Unterschied anhören könnt. Das Original ist hier:
Den Anhang Ravel_orig.mp3 betrachten
Und meine Version ist diese:
Den Anhang Ravel_me.mp3 betrachten
Meinungen dazu? Ist mein Geschmack schräg? Oder hab ich was entdeckt, auf was Ravel nicht gekommen ist? Fragen über Fragen...
Grüße,
Thorsten