
SingSangSung
- Dabei seit
- 13. Mai 2010
- Beiträge
- 465
- Reaktionen
- 199
Liebe Klavierlehrerinnen und Klavierlehrer, liebe Eltern,
welche Klavierschulen für ein 6jähriges Kind könnt ihr empfehlen?
Ich selbst habe mit der Willi-Schneider-Klavierfiebel gelernt, ich könnte mir denken, dass sich da zwischenzeitlich was getan hat.
Zweite Frage: Würdet ihr Euer Kind selbst unterrichten? Ich habe schon vor einem Jahr meinen Sohn versucht, etwas ans Klavier heranzuführen, das klappte nicht so.
Heute hab ich es wieder probiert, und er hat gleich Feuer gefangen. Momentan experimentiert er mit den schwarzen Tasten + Pedal :) Er ist jetzt fast 7 Jahre alt.
Ich habe Schulmusik studiert mit Hauptfach Klavier und während des Studiums auch unterrichtet. Allerdings hatte ich natürlich keine Klavierdidaktische Ausbildung. Dennoch beobachte ich im Bekanntenkreis, dass es sehr viele Menschen gibt, die Klavier unterrichten und das schlechter können als ich (sowohl von der Ausbildung her als auch vom pädagogischen Talent), aber natürlich auch viele, die das besser machen.
Ich denke, dass ein externer Klavierlehrer für eine höhere Motivation sorgen könnte, weil es dann etwas "besonderes" ist. Auch möchte ich natürlich meine Vater-Sohn-Beziehung nciht belasten, wenn es mal nicht so läuft.
Was meint Ihr?
LG
SingSangSung
welche Klavierschulen für ein 6jähriges Kind könnt ihr empfehlen?
Ich selbst habe mit der Willi-Schneider-Klavierfiebel gelernt, ich könnte mir denken, dass sich da zwischenzeitlich was getan hat.
Zweite Frage: Würdet ihr Euer Kind selbst unterrichten? Ich habe schon vor einem Jahr meinen Sohn versucht, etwas ans Klavier heranzuführen, das klappte nicht so.
Heute hab ich es wieder probiert, und er hat gleich Feuer gefangen. Momentan experimentiert er mit den schwarzen Tasten + Pedal :) Er ist jetzt fast 7 Jahre alt.
Ich habe Schulmusik studiert mit Hauptfach Klavier und während des Studiums auch unterrichtet. Allerdings hatte ich natürlich keine Klavierdidaktische Ausbildung. Dennoch beobachte ich im Bekanntenkreis, dass es sehr viele Menschen gibt, die Klavier unterrichten und das schlechter können als ich (sowohl von der Ausbildung her als auch vom pädagogischen Talent), aber natürlich auch viele, die das besser machen.
Ich denke, dass ein externer Klavierlehrer für eine höhere Motivation sorgen könnte, weil es dann etwas "besonderes" ist. Auch möchte ich natürlich meine Vater-Sohn-Beziehung nciht belasten, wenn es mal nicht so läuft.
Was meint Ihr?
LG
SingSangSung