Gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen

  • Ersteller Ersteller EMoll
  • Erstellt am Erstellt am

Hallo @Tastenjunkie :001:
Ich hatte noch nie vorher gehört, dass eine konservative Therapie erfolgsversprechend sein kann.
Ein Verwandter hat sich im Laufe der letzten Jahre bereits 6 seiner Finger operieren lassen, keine Frage waren die Ops alle dauerhaft erfolgreich. Vor ca. 1 Jahr waren bei mir von heute auf morgen gleichzeitig die Finger 2,3 und 4 zu Schnappfingern bzw. schnellenden Fingern geworden. Bis jetzt komme ich klar, auch beim Klavierspielen. Auf Dauer finde ich es aber zunehmend lästig.
Dann werde ich mich mal schlau machen.
Ich denke, ich werde es mit Therapie bei einem zertifizierten Handtherapeuten ( Ergotherapeut mit entsprechender Weiterbildung) versuchen, die sind ja Fachleute und können neben Übungsanleitungen gezielt die Strukturen behandeln.
Ich bin weder Orthopäde noch Physiotherapeut aber Mediziner und gut informierter Eigengelenkoptimierer.

Im Stretching ist sehr viel (ungenutztes) Potential. Aber ganz wichtig: Sachte anfangen und im Zweifel oder bei Unverträglichkeit einen richtigen Fachmann konsultieren.

Z.B.:

 
Ich war geplagt mit Schnappdaumen vor 30 Jahren.
Die beste Hilfe für mich war, das Geschirr täglich von Hand zu spülen und den Daumen soweit wie möglich nur ohne Belastung zu bewegen.
Also nichts tragen oder sonst was damit zu tun.

Nach etwa 3 Monaten war ich beschwerdefrei und welche ein Glück bis heute.
Ohne OP nur durch die Hydrotherapie in warmem Wasser.
Hilft mir auch bei der Fingerarthrose und anderen Handproblemen die von Zeit zu Zeit auftreten durch Überlastung beim Klavier spielen oder Gartenarbeiten.
Ich wünsche dir viel Erfolg auch ohne OP.
 

Zurück
Oben Unten