Gesundheitliche Probleme durchs Klavierspielen

  • Ersteller Ersteller EMoll
  • Erstellt am Erstellt am

Vielen Dank Flieger,
für Deine Korrektur und Deinem Rat, ja das stimmt, richtig muss es wohl heißen, schnellender Finger, obwohl hängend (bevor er schnellt) es ja auch nicht ganz falsch beschreibt. Da muss ich meiner Deinem Rat einen Arzt zu konsultieren des Klavierspielens zuliebe ja wohl doch befolgen, obwohl ich damit meine Aversion gegen Arztbesuche wegen ernsterer Probleme schon reichlich oft überwinden muss.

LG
 
Hallo kleines wildes Vögelein,
Handchirurg ist auch gut, da kenne ich sogar schon einen, danke!

LG
 
Wenn man Wikipedia oder medizinische Nachschlagewerke zu "schnellender Finger" konsultiert, kommt man schnell zu chirurgischen Therapie (aka Operation). Das kann aber muss nicht der richtige Weg sein und ist es oft auch nicht. Zumindest nicht solange alles andere versucht wurde (Physiotherapie etc).

Lass Die nicht vorschnell eine OP aufschwatzen, es besteht da immer auch das Risiko der Verschlimmbesserung.

Ich hatte auch mal so einen Finger als ich von jetzt auf gleich eine Zeit lang auf Krücken laufen musste. Habe das dann aber mit täglichen Finger-Dehnübungen Recht flott in den Griff bekommen.
 
Lieber @gr75 . Mach es nicht. Triller einfach nicht mit 34. Immer wenn ein Fingersatz hartnäckig unbequem bleibt, dann muss man ihn ändern und plötzlich läuft alles wie von selbst. Die Nachbarn 3 und 4 trillern höchst ungern miteinander. Welche Stelle ist es denn? Kannst Du sagen, welche Sonate und welcher Takt?
 

Zurück
Oben Unten