
chrischen
- Dabei seit
- 2. Juli 2015
- Beiträge
- 131
- Reaktionen
- 100
Hallo zusammen,
auch, wenn ich mit meinem Digitalpiano absolut zufrieden bin, ist schon klar, dass auf lange Sicht natürlich auch ein mechanisches Klavier her muss. Jetzt habe ich ja erstmal ordentlich investiert und möchte mir auf jeden Fall noch vernünftige Aktivboxen, um auch laut spielen zu können, und ein Case zulegen, damit ich es transportieren kann. Damit ist aber auch klar, dass ich in nächster Zeit nicht auch noch € 2000,- oder mehr für ein mechanisches Klavier ausgebe.
Wie ist das denn jetzt mit diesen "Billigangeboten" in lokalen Kleinanzeigen, wie z.B. folgende:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/altes-klavier/335748027-74-3262
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...olf-ernst-voigt-und-hocker/341003280-74-17014
Ist das immer nur Schunt? Ist es besser zwei oder drei Jahre zu warten und so lange eben auf das "richtige" Klavier zu verzichten. Auch, wenn ich auf das Digi nicht verzichten will, hätte ich natürlich Spass an einem "echten" Klavier. Nun kann man ja auch nicht immer Alles auf einmal haben, aber meine Vermutung ist ja, dass es wie überall, auch hier, solche und solche Angebote gibt.
Die alles entscheidende Frage ist dann aber, wie unterscheide ich (als absoluter Laie) das Eine vom Anderen.
Viele Grüße
Christian
auch, wenn ich mit meinem Digitalpiano absolut zufrieden bin, ist schon klar, dass auf lange Sicht natürlich auch ein mechanisches Klavier her muss. Jetzt habe ich ja erstmal ordentlich investiert und möchte mir auf jeden Fall noch vernünftige Aktivboxen, um auch laut spielen zu können, und ein Case zulegen, damit ich es transportieren kann. Damit ist aber auch klar, dass ich in nächster Zeit nicht auch noch € 2000,- oder mehr für ein mechanisches Klavier ausgebe.
Wie ist das denn jetzt mit diesen "Billigangeboten" in lokalen Kleinanzeigen, wie z.B. folgende:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/altes-klavier/335748027-74-3262
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...olf-ernst-voigt-und-hocker/341003280-74-17014
Ist das immer nur Schunt? Ist es besser zwei oder drei Jahre zu warten und so lange eben auf das "richtige" Klavier zu verzichten. Auch, wenn ich auf das Digi nicht verzichten will, hätte ich natürlich Spass an einem "echten" Klavier. Nun kann man ja auch nicht immer Alles auf einmal haben, aber meine Vermutung ist ja, dass es wie überall, auch hier, solche und solche Angebote gibt.
Die alles entscheidende Frage ist dann aber, wie unterscheide ich (als absoluter Laie) das Eine vom Anderen.
Viele Grüße
Christian
Zuletzt bearbeitet: