T
Thomas
- Registriert
- 22.01.2014
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 1
Hallo,
Wie einige andere auch in diesem Forum drehe ich zurzeit meine Runden in verschiedenen Klavierhäusern. Mein Interesse gilt gebrauchten Flügeln in einem Preisrahmen bis € 15.000,-. Bisher habe ich auf meinen Digi gespielt. Ich bin ein Anfänger mit 2,5 Jahren "Erfahrung".
Jetzt meine Frage:
Gibt es Details, neben dem optischen Allgemeinzustand, die man auch als Anfänger an einem gebrauchten Flügel erkennen kann (Zustand der Hämmer, Mechanik usw.)? Man hat ja leider nicht immer einen Fachmann zur Seite.
Für Details und diverse Tricks wäre ich sehr dankbar.
Interessant ist dass viele gebrauchte von "alten Damen" kommen die nur wenig gespielt haben;).
Wie einige andere auch in diesem Forum drehe ich zurzeit meine Runden in verschiedenen Klavierhäusern. Mein Interesse gilt gebrauchten Flügeln in einem Preisrahmen bis € 15.000,-. Bisher habe ich auf meinen Digi gespielt. Ich bin ein Anfänger mit 2,5 Jahren "Erfahrung".
Jetzt meine Frage:
Gibt es Details, neben dem optischen Allgemeinzustand, die man auch als Anfänger an einem gebrauchten Flügel erkennen kann (Zustand der Hämmer, Mechanik usw.)? Man hat ja leider nicht immer einen Fachmann zur Seite.
Für Details und diverse Tricks wäre ich sehr dankbar.
Interessant ist dass viele gebrauchte von "alten Damen" kommen die nur wenig gespielt haben;).