ah ja, die alten Draculafilme...wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, wurden da zum Teil die Zuschauer mit einer D - D1 Oktave auf das bevorstehende Grausen hingehalten...oder war das bei Hitchcock ? Das ist schon so ewig her, diese Sachen hab ich als Kind immer gern geschaut.
Aber das kann schon hinkommen daß weniger diese äußerst unschöne Ganztonskala als viel eher der Rhythmus, welcher wohl eher an eine chronische Tachykardie erinnert, das etwas angstauslösende Element ist.
So all zu viel läßt sich auch irgendwie mit der Ganztonskala ned anstellen - zumindest als ganzes Stück. Andererseits reichen diese 7 Töne zur Erstellung von Mißklängen eigentlich völlig aus - wo zu braucht man dann also 12 (oder mehr) Töne?
Ja, über die Sekundenreibung hab ich auch schon nachgedacht...da sieht es bei den ganzen Tönen doch eher mager aus - denke aber das ginge...hab ja 12 Tasten und 7 Töne brauch ich nur, also könnt ich ja noch statt Halbtöne ein paar 16tel oder 8tel Töne mit einbauen, dann hab ich zumindest mitunter noch die Möglichkeiten der winzig kleinen, oder klitzekleinen Sekunde mit welcher sich noch ein wunderschöner harmonischer Mißklang zusätzlich einbauen ließe :D :D :D
Viele Grüße
Styx