Er gab also im prinzip vorlagen für impressionisten? Kann man das so sagen?^^ mit dem nuages gris von liszt und dem nuage von debussy ist es ja das selbe..
nein, weder das eine noch das andere würde ich so sagen
übrigens die meisten Spätwerke von Liszt sind erst tief im 20. Jh. publiziert worden, denn Liszt hatte selber auf eine Publikation verzichtet. z.B. Nuages gris wurde 1927 erstmals publiziert: da hatten die so genannten "Impressionisten" Ravel (1875-1937) und Debussy (1862-1918 ) eigentlich nichts mehr zu lernen ;), da konnten die ihre Sachen schon...
richtig aber ist, dass in der Klaviermusik der Lisztsche Klaviersatz von Ravel, Skrjabin und Debussy weiterentwickelt wurde - da sind aber eher die Sonate, die Etüden, die Klavierbearbeitungen und einzelne Charakterstücke die pianistischen Anregungen gewesen, nicht das teils experimentelle Spätwerk