F
Feminin
- Registriert
- 17.09.2009
- Beiträge
- 63
- Reaktionen
- 1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein, weder das eine noch das andere würde ich so sagenEr gab also im prinzip vorlagen für impressionisten? Kann man das so sagen?^^ mit dem nuages gris von liszt und dem nuage von debussy ist es ja das selbe..
...hm... bist du sehr enttäuscht, wenn ich dir etliche Lisztsche Spätwerke aufliste, die technisch schwierig bis sehr schwierig sind? sogar "Bravour-Passagen" finden sich in einigen der Spätwerke - nein, aus der bewußten pianistischen Schlichtheit von einigen der späten Klavierwerke kann man nicht auf alle schließen. Und was die Reduktion der Mittel betrifft, so hat Liszt partienweise vorher schon dasselbe eingesetzt (es gibt in der großen Sonate Abschnitte, die eigentlich nahezu jeder vom Blatt spielen könnte)In seinen letzten Jahren ist er von seinem üblichen Virtuosen-Stil "abgegangen" uns hat viel experimentiert.
(es gibt in der großen Sonate Abschnitte, die eigentlich nahezu jeder vom Blatt spielen könnte)
es sind schon ein paar mehr, und einige davon sind (zurecht) immer noch gefürchtet -- übrigens: mit Liszts Fingersatz ist das fugato angenehmer spielbar als mit alternativen FingersätzenEs gibt in der Tat nur drei schwierige Stellen.