R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
hi leute:)
ich möchte demnächst mit einer cellistin zusammen das "kol nidrei" (ein WUNDERSCHÖNES stück übrigens) spielen. und nun hab ich eine frage zu den fingersätzen der linken hand.
hier erst mal ein link zu den noten:
http://imslp.info/files/imglnks/usimg/7/74/IMSLP36987-PMLP33684-Bruch-Op047vcpf.pdf
es geht mir um den abschnitt von seite 4 buchstabe E bis seite 5 wo das cello wieder einsetzt. das ist sozusagen das solo vom klavier (da darf der begleiter auch mal ran) die linke hand ist einer harfe nachempfunden und spielt weite arpeggien.
kann mir da jemand ein tipp für fingersätze geben?
lg,
Romantiker
ich möchte demnächst mit einer cellistin zusammen das "kol nidrei" (ein WUNDERSCHÖNES stück übrigens) spielen. und nun hab ich eine frage zu den fingersätzen der linken hand.
hier erst mal ein link zu den noten:
http://imslp.info/files/imglnks/usimg/7/74/IMSLP36987-PMLP33684-Bruch-Op047vcpf.pdf
es geht mir um den abschnitt von seite 4 buchstabe E bis seite 5 wo das cello wieder einsetzt. das ist sozusagen das solo vom klavier (da darf der begleiter auch mal ran) die linke hand ist einer harfe nachempfunden und spielt weite arpeggien.
kann mir da jemand ein tipp für fingersätze geben?
lg,
Romantiker