Flügelmechanik

  • Ersteller Ersteller coucou
  • Erstellt am Erstellt am

...die Initialen passen zum Namen über dem Mozartvideo...
 
@ R.U.
mach mal einen schönen Ausfluge nach Wien - in die Stadt der Musik.
Versuche eine Fabrikbesichtigung in Wiener Neustadt bei Bösendorfer zu bekommen - da bekommst Du einen Eindruck und interessante Infos über die Konstruktion von Flügeln.
 

War jetzt nicht so schwierig, wenn man weiß, dass man sich mit einem Kick in dem Video zur entsprechenden Seite auf youtube führen lassen kann.
 
Auf Pianova wird (seit vermutlich ein paar Monaten?) ein Erard Paris 140 cm von 1922 angeboten für 7200,- (restauriert 2011). Ist das ein realistischer Preis?
 
Auf Pianova wird (seit vermutlich ein paar Monaten?) ein Erard Paris 140 cm von 1922 angeboten für 7200,- (restauriert 2011). Ist das ein realistischer Preis?
Meinst du, das ist das Instrument, um das es hier geht? Die Farbe des Gußrahmens passt. Beim Gehäuse könnte der Unterschied an der Beleuchtung liegen. Von einem laienhaften Eingriff in die Regulierung steht nichts im Text der Anzeige - und auch sonst fast nichts über das konkrete Instrument...
 

Zurück
Oben Unten