Flügel-Kauf: Neuen oder ca. 100 Jahre alten?

  • Ersteller Ersteller Jacqueline13
  • Erstellt am Erstellt am

  • #202
Ich finde es immer interessant, die handwerklichen Details der Restauration zu sehen. Also Klappe auf, Kamera reinhalten. Aber bestimmt bist Du für die nächsten 3 Wochen mit dem Spielen beschäftigt! :musik064::love:
Achso. Ok, verstehe. Ja kann ich bei Gelegenheit einmal machen, heute nicht mehr wird schon dunkel 🙈

oh ja, ich komme gar nicht weg von ihm 🤣🙈
ich mache immer nur notwendige Pausen, wenn die Sucht schon zu gross ist 🤣🤣🤣🙈🙈
 
  • Like
Reaktionen: klaros, SternimMeer und Boogieoma
  • #203
DANKESCHÖN ;-) :party::blume:
Da ist jemand SEHR stark davon überzeugt, dass ich mich für den Bechstein entschieden habe... :schweigen:

Ich habe ja bereits am Sonntag (als Erste?) gratuliert, jetzt wünsche ich Dir viel Freude an und mit dem "alten Herrn". Möge der neue Bewohner Dich beflügeln.
:-)

Dein Avatar gefällt mir.
:super:
 
  • Like
Reaktionen: klaros und Jacqueline13

  • #204
Ich habe ja bereits am Sonntag (als Erste?) gratuliert, jetzt wünsche ich Dir viel Freude an und mit dem "alten Herrn". Möge der neue Bewohner Dich beflügeln.
:-)

Dein Avatar gefällt mir.
:super:
Vielen Dank, liebe Marlene 🤗 du hast eben das Gespür ☺️
vielen Dank, jetzt kann ich ja ein passendes Avater Bild veröffentlichen 🥰
 
  • Like
Reaktionen: Marlene
  • #205
Ich bin grad sooooo überwältigt und glücklich
Das glaube ich direkt.
Ich hatte es doch irgendwie gespürt: Nicht umsonst habe ich dir bereits vorweg gratuliert🤣. Aber jetzt darf ich ja endlich richtig gratulieren:
Herzlichen Glückwunsch und nach wie vor ist es eine tolle Entscheidung gewesen, da bin ich mir sicher. Das Instrument passt übrigens toll in die Wohnung!
Alles richtig gemacht! 😀
Heute abend nicht den 🍾 zum Anstoßen vergessen.

Presto
 
  • Like
Reaktionen: Jacqueline13
  • #208
Heute abend nicht den 🍾 zum Anstoßen vergessen.

Genau mit so etwas stößt man nicht an, nur so mal nebenher angemerkt.

Alles was perlt, setzt sich in feinen Bläschen auf der Oberfläche der Innenseite eines Glases ab und verhindert damit genau den Effekt, den man beim Anstoßen haben will, nämlich einen schönen Klang der beteiligten Gläser.

Anstoßen mit Wohlklang fängt bei ca. 500ml Volumen (nicht Inhalt) pro Glas an und hört im Idealfall bei 860ml handgefertigt aus Österreich auf, gefüllt mit einer tiefroten Flüssigkeit, die kein Laser durchdringen kann.

Jaja, ich bin ja schon weg.
 
  • #210
Das glaube ich direkt.
Ich hatte es doch irgendwie gespürt: Nicht umsonst habe ich dir bereits vorweg gratuliert🤣. Aber jetzt darf ich ja endlich richtig gratulieren:
Herzlichen Glückwunsch und nach wie vor ist es eine tolle Entscheidung gewesen, da bin ich mir sicher. Das Instrument passt übrigens toll in die Wohnung!
Alles richtig gemacht! 😀
Heute abend nicht den 🍾 zum Anstoßen vergessen.

Presto
Vielen Dank 🤗

ich freue mich so extrem, kann es noch immer nicht glauben 🥰🙈
habe soooo eine Freude an und mit ihm!
bereue meine Entscheidung in keinem Falle! Er passt hier her und sonst nirgends 🤣
 
  • Like
Reaktionen: NoEPiano, Wiedereinsteigerin38, Presto und eine weitere Person
  • #211
Ich freue mich so das zu lesen. Bin extra nochmal reingekommen um die Neuigkeiten zu lesen. Wie schön! Ich kann es so gut nachvollziehen. Und heimlich bin ich froh, dass mein Tipp nicht richtig war. Ich mag die Oldies. Aber ich musste mir schon oft anhören warum ich für das Geld keinen neuen gekauft hab. DARUM!
 
  • Like
Reaktionen: Marlene und Jacqueline13
  • #212
Ich freue mich so das zu lesen. Bin extra nochmal reingekommen um die Neuigkeiten zu lesen. Wie schön! Ich kann es so gut nachvollziehen. Und heimlich bin ich froh, dass mein Tipp nicht richtig war. Ich mag die Oldies. Aber ich musste mir schon oft anhören warum ich für das Geld keinen neuen gekauft hab. DARUM!
Mah du bist ja lieb 🤗 vielen Dank für deine netten Zeilen ☺️ Ja ich liebe meinen Bechstein seit der 1. Sekunde an wie ich ihn gesehen/gehört/gespielt habe und bereue meine Entscheidung keinesfalls!
 
  • Like
Reaktionen: Pirata und SternimMeer
  • #213
War die Klavierbank dabei?
 
  • Like
Reaktionen: Jacqueline13
  • #215
Anstoßen mit Wohlklang fängt bei ca. 500ml Volumen (nicht Inhalt) pro Glas an und hört im Idealfall bei 860ml handgefertigt aus Österreich auf, gefüllt mit einer tiefroten Flüssigkeit, die kein Laser durchdringen kann.

Jaja, ich bin ja schon weg.
Jetzt wird's ja wirklich gruslig: Fängt so oder so ähnlich nicht der "Dracula" von Old Bram Stoker an? Der sich an Materialien und Dokumenten an der OE1FEU- oh, pardon, es muss natürlich heißen: k&k bzw. Kakanien-Militärverwaltung aus dem Land hinter den 7 Bergen mit den 7 Vampiren inspiriert? Grusel! :018:!
Und noch by the way @OE1FEU-Bechsteinspezialist: Ich bin jetzt doch erstaunt über das Spinnweb- oder auch Sonnenaufgangs-Notenpult bei einem Bechstein von vor 1900: wirklich original oder als die elegantest-zeitlose Version bei der Restaurierung so ausgetauscht? - Sollte man ggf. auch diesbzgl. ne basisdemokratische Abstimmung machen? Wer hat so eins und wer nicht? Und von wann ist der entsprechende Bechstein? Und ist das auch ein B 203 (denn zumindest serienmäßig war dieses Pult wohl B- bzw. eben möglicherweise V-spezifisch, bild ich mir ein von den Jungs aus dem lauschigen Lautertal gehört zu haben ...)
Also meiner ist von 1910 und der hat's 100 % authentisch ...
Aber nu: It's up to you! Voting and Quoting! Allez-y!
 
  • #217
Nö. Aber Du hast Recht, könnte fast schon passen. (Ok, der Laser war noch nicht erfunden, aber sonst ...)
Sag ich doch. Und überhaupt: Die ersten 50 Seiten Dracula = 100 % Höhenkamm-Weltliteratur auf Augenhöhe mit Grandpa Homer, Daddy Shakespeare usw. - der Rest rutscht dann büschn runter ...
 
  • #219
Sieht gut aus. Falls Dir die Optik sehr wichtig werden sollte (was nicht bei jedem so ist) und Du Geld übrig hast - es gibt Klavierbänke mit Bechsteinbeinen, die die gedrechselte Form aufgreifen.
 
  • Like
Reaktionen: Jacqueline13
  • #220
ich freue mich so extrem, kann es noch immer nicht glauben 🥰🙈
habe soooo eine Freude an und mit ihm!
bereue meine Entscheidung in keinem Falle! Er passt hier her und sonst nirgends 🤣
Das freut mich zu hören. Jetzt fehlt nur noch eins: Eine Klangprobe 😀.
 
  • Like
Reaktionen: frank_muc, SternimMeer und Jacqueline13

Zurück
Oben Unten