@Stilblüte Hat das echt gut erklärt.
Ich führe noch hinzu, dass es ähnlich wie beim Malen ist. Als Anfänger lernt man - von einen fähigen Lehrer - die Basics. Man lernt dazu, und irgendwann kann man, aufgrund des Gelernten, und durchs Üben, üben, üben, auch eine Landschaft malen.
Genau das sollte im Klavierunterricht stattfinden. Die vielen verschiedenen Methoden, FS zu nutzen, nach und nach, an schlüssigen Stücken, Tonleitern, Etüden und Übungen, den Schülern nahe bringen. Und dies sollten Schüler daheim üben.
Ich sage immer, dass Spaß an der Sache wichtig ist, aber man kann beim Klavierspielen nur Spaß haben, wenn man weiß, was man tut, und übt. Alles andere ist Geklimper nach dem Motto "trial and error". Auf lange Sicht frustrierend.