Fingerhaltung

  • #21
Hallo Schmickus, weißt du zufällig die Quelle dazu, wo man es nachlesen kann? Diese Aussage von Franz Liszt würde mich etwas mehr bzw genauer interessieren!

Viele Grüße, Mario
Ich glaube (!), es steht so ähnlich bei Heinrich Neuhaus. Mein Prof. war jedenfalls Schüler von Neuhaus.
 
  • Like
Reaktionen: Frédéric Chopin

  • #25
Natürlich nicht!!
Wenn man Mozart spielt hat man eine andere Grundhaltung, wie bei Debussy.
Jeder Pianist hat andere Hände!
Das heißt jeder Stil verlangt von jedem Pianisten individuelle Handhaltungen!
Ich stimme dazu. Ich studiere ein Stück von Mozart in diesem Semester ein und ich würde sagen, dass schon die Schwierigkeit, dieses Stück musikalisch überzeugend konzertantisch schön einzuspielen, unsagbar hoch ist, und dass ich andere Methode/Strategie zum Gelingen des Ziels brauche, die von den Methoden für andere Werke (z.Bs. Ravels Werke) wesentlich unterschieden ist.
 

Zurück
Oben Unten