
Heglandio
- Dabei seit
- 26. Apr. 2006
- Beiträge
- 493
- Reaktionen
- 0
Hallo Klassiker!
Hab mich mal wieder an ein klassisches Stück gewagt (siehe Anhang). Nun eine rhythmische Frage an euch: Wie geht das im Bass mathematisch auf? Zuerst eine Achtel-Pause danach zwei Viertel-Noten und dann wieder eine Achtel-Pause im Violin-Schlüssel plus die Achtel-Note im Bass (...) und das im 3/4 Takt! Das sieht für mich nach einem 4/4 Metrum aus oder bin ich einfach nur blind? Die einzige Erklärung für mich, dass die Viertel-Noten (zwei Stück) vorgeschoben werden in den Off-Beat (Zwischen-Schlag)... Wobei ich dann die Notation ein wenig verwirrend finde? oder täusche ich mich komplett... :oops:
Hab mich mal wieder an ein klassisches Stück gewagt (siehe Anhang). Nun eine rhythmische Frage an euch: Wie geht das im Bass mathematisch auf? Zuerst eine Achtel-Pause danach zwei Viertel-Noten und dann wieder eine Achtel-Pause im Violin-Schlüssel plus die Achtel-Note im Bass (...) und das im 3/4 Takt! Das sieht für mich nach einem 4/4 Metrum aus oder bin ich einfach nur blind? Die einzige Erklärung für mich, dass die Viertel-Noten (zwei Stück) vorgeschoben werden in den Off-Beat (Zwischen-Schlag)... Wobei ich dann die Notation ein wenig verwirrend finde? oder täusche ich mich komplett... :oops:
