J
Janik
- Registriert
- 13.07.2008
- Beiträge
- 276
- Reaktionen
- 8
Hallo. :D
Fantasie Impromptu (op.66) von Chopin finde ich wunderschön und möchte jetzt mal versuchen es teilweise zu spielen.
Gerd startete bereits ein Thema, das sich auf den Mittelteil bezog. Dieser war schon sehr hilfreich! Besten Dank!
Ich muss hinzufügen, dass ich noch nicht so erfahren bin, aber eifrig...
Das muss ja nicht unbedingt gut sein, da es schnell demotiviert.
Es interessiert mich, wie man das Tempo beim ersten Einsatz der rechten Hand aufbauen kann
Bisweilen hatte ich den 2. Finger auf dem gis dann 3. ais und nach dem g machte ich einen Sprung mit 2 auf Cis und so weiter.
Ist der Fingersatz zu empfehlen?
Leider kann ich das noch nicht richtig professionel angeben, doch ich denke ihr werdet es nachvollziehen können.
Soll man den Bewegungsablauf/ Fingerwechsel zuerst langsam durchgehen und dann versuchen die Geschwindigkeit zu steigern?
Ich rutsche nämlich beim Orginaltempo oft weg und verfehle die nächste Taste? :(
Zudem frage ich mich ob es auch Chopin-Werke gibt, die für Anfänger zu spielen sind? Was würdet ihr empfehlen? Ich habe jetzt 4 Jahre Keyboard- und 1 Jahr Klavierkenntnisse. Gibt es da schon etwas?:confused:
Vielen Dank im Voraus!
Fantasie Impromptu (op.66) von Chopin finde ich wunderschön und möchte jetzt mal versuchen es teilweise zu spielen.
Gerd startete bereits ein Thema, das sich auf den Mittelteil bezog. Dieser war schon sehr hilfreich! Besten Dank!
Ich muss hinzufügen, dass ich noch nicht so erfahren bin, aber eifrig...
Das muss ja nicht unbedingt gut sein, da es schnell demotiviert.
Es interessiert mich, wie man das Tempo beim ersten Einsatz der rechten Hand aufbauen kann
Bisweilen hatte ich den 2. Finger auf dem gis dann 3. ais und nach dem g machte ich einen Sprung mit 2 auf Cis und so weiter.
Ist der Fingersatz zu empfehlen?
Leider kann ich das noch nicht richtig professionel angeben, doch ich denke ihr werdet es nachvollziehen können.
Soll man den Bewegungsablauf/ Fingerwechsel zuerst langsam durchgehen und dann versuchen die Geschwindigkeit zu steigern?
Ich rutsche nämlich beim Orginaltempo oft weg und verfehle die nächste Taste? :(
Zudem frage ich mich ob es auch Chopin-Werke gibt, die für Anfänger zu spielen sind? Was würdet ihr empfehlen? Ich habe jetzt 4 Jahre Keyboard- und 1 Jahr Klavierkenntnisse. Gibt es da schon etwas?:confused:
Vielen Dank im Voraus!