R
Romantiker
- Dabei seit
- 30. Mai 2009
- Beiträge
- 179
- Reaktionen
- 1
Hi Leute,
also ich hab ein problem und zwar spiel ich meiner meinung nach ziemlich gut klavier, das problem ist jedoch, dass ich nach 4 jahren keyboardspielen mit dem klavier angefangen hab. somit hatte ich schon ein bisschen vorwissen (notenlesen etc.). das problem hierbei war jedoch, dass ich nie wirklich so einen geordneten unterricht - also zum beispiel die ersten beiden bände der russischen oder einer anderen klavierschule durch - hatte, sondern immer nur einzelne stücke. was mir immer wieder von verschiedenen leuten gesagt wird und was ich auch selber merke is dass ich teilweise technische defizite habe(meine lehrerin sagt manchmal, ich möchte teilweise dinge machen die meine finger eigtl nich können). natürlich kann eine gute technik einem den weg ebnen und teilweise die übezeit verkürzen.
ich habe mir jetzt das ziel gesetzt, dass irgendwie nachzuholen, weil ich das nich länger mitmachen möchte.
kann mir jemand bestimmte etüden/etüdenbände/übungen/etc.... empfehlen mit denen ich meine ich nenne es mal "wackelige basis" stabilisieren kann
(sprich eine gute technik üben)
das sollen natürlich keine ganz simplen anfänger zweite stunde etüden sein, aber auch keine riesen (chopin-) etüden für die man (als normalsterblicher) ewig braucht. es sollten nicht zu lange stücke sein, die sich jeweils kurz und knackig mit einem/ oder mehreren themen der technik auseinandersetzen.
also, ich hoffe mir kann jemand helfen
und danke schonmal im voraus
Lg,
Romantiker
also ich hab ein problem und zwar spiel ich meiner meinung nach ziemlich gut klavier, das problem ist jedoch, dass ich nach 4 jahren keyboardspielen mit dem klavier angefangen hab. somit hatte ich schon ein bisschen vorwissen (notenlesen etc.). das problem hierbei war jedoch, dass ich nie wirklich so einen geordneten unterricht - also zum beispiel die ersten beiden bände der russischen oder einer anderen klavierschule durch - hatte, sondern immer nur einzelne stücke. was mir immer wieder von verschiedenen leuten gesagt wird und was ich auch selber merke is dass ich teilweise technische defizite habe(meine lehrerin sagt manchmal, ich möchte teilweise dinge machen die meine finger eigtl nich können). natürlich kann eine gute technik einem den weg ebnen und teilweise die übezeit verkürzen.
ich habe mir jetzt das ziel gesetzt, dass irgendwie nachzuholen, weil ich das nich länger mitmachen möchte.
kann mir jemand bestimmte etüden/etüdenbände/übungen/etc.... empfehlen mit denen ich meine ich nenne es mal "wackelige basis" stabilisieren kann
(sprich eine gute technik üben)
das sollen natürlich keine ganz simplen anfänger zweite stunde etüden sein, aber auch keine riesen (chopin-) etüden für die man (als normalsterblicher) ewig braucht. es sollten nicht zu lange stücke sein, die sich jeweils kurz und knackig mit einem/ oder mehreren themen der technik auseinandersetzen.
also, ich hoffe mir kann jemand helfen
und danke schonmal im voraus
Lg,
Romantiker