- Registriert
- 14.03.2014
- Beiträge
- 2.851
- Reaktionen
- 3.620
Ich hab nach der RKS Band 2, in der mir nicht wirklich etwas schwer gefallen ist, mit den Inventionen angefangen und musste erstmal schlucken ob des Schwierigkeitsgrad, was vor allem daran lag, dass in der RKS kaum nennenswerte Zweistimmigkeit gefordert wird).
Dann wundert mich die Empfehlung aber.
Ich mache parallel zu RKS Band 2 die ersten Bach Inventionen. Und mir fallen die auch viel schwerer als das meiste aus RKS Band 2.
Dann passt doch die Empfehlung auf diese Art der ursprünglichen Fragestellung nicht so ganz.
Mir wären nur die Inventionen zu einseitig (obwohl sie natürlich sehr verschieden sind) und demotivierend, die RKS hat wenigstens viele Stücke sehr verschiedener Stilrichtungen und klingt wie ein besserer Anknüpungspunkt (oder irgendein anderer gemischter Anfänger-Spielband). Das ist aber auch sicherlich sehr individuell, siehe saugferkel etc.




Vielleicht könntest Du ihn mit Deiner KL so weit durchsprechen, dass Du Dir nichts Falsches angewöhnst, und ihn nebenher, immer wenn Du mal Lust hast, "anüben".
Die etwas knifflige Passage könntest Du mit dem für Dich passenden Fingersatz ohne Ambition und mental nur für Spaß langsam und immer wieder probieren. Bei Lichte betrachtet kannst Du davon eigentlich nur profitieren, Dich solchen Stellen ohne jeden "Druck" anzunähern.