
Flageolett
- Dabei seit
- 19. Sep. 2011
- Beiträge
- 209
- Reaktionen
- 7
Hallo,
seit einiger Zeit bin ich ja etwas frustriert...
Ich lerne seit knapp zwei Jahren Klavier, hatte einige Vorkenntnisse und bin für die kurze Zeit schon ganz gut ( ist zum Glück nicht nur meine Meinung).
Nun bin ichs von anderen Instrumenten gewöhnt, bei kleinen Fehlern trotzdem einfach den Faden wieder aufnehmen zu können und ein Stück also zu Ende bringen zu können. Wieso gelingt mir das am Klavier denn so gar nicht? Da spiel ich eine Stelle zum zigsten Mal und erwisch nur eine verkehrte Taste und - Ende im Gelände.
Kann das daran liegen, dass ich die Passagen größtenteils so verinnerliche, also mehr oder weniger auswendig lerne, dass ich dann keinen alternativen Weg mehr finde?
Oder kommt das noch von alleine und ich mach mir ( wieder mal) zu viele Gedanken?
Ich hab aber auch schon länger nichts mir Unbekanntes gespielt, das für mich leicht aussieht. Meist hab ich recht schwere Stücke, an denen ich lange übe; ich bastele auch gerne an solchen Sachen herum. Vielleicht fehlt das Training im Vom Blatt spielen? :confused:
Geht das denn anderen ähnlich? Stört es euch ebenso, wenn euch ein kleiner Verspieler komplett aus der Bahn wirft? Ich mein, ich will mich ja nicht durch die Stücke durchfudeln, aber so wie jetzt hab ich doch keine Chance, auch mal was vorzuspielen?! Es nervt mich doch sehr.
Abendliche Grüße,
seit einiger Zeit bin ich ja etwas frustriert...
Ich lerne seit knapp zwei Jahren Klavier, hatte einige Vorkenntnisse und bin für die kurze Zeit schon ganz gut ( ist zum Glück nicht nur meine Meinung).
Nun bin ichs von anderen Instrumenten gewöhnt, bei kleinen Fehlern trotzdem einfach den Faden wieder aufnehmen zu können und ein Stück also zu Ende bringen zu können. Wieso gelingt mir das am Klavier denn so gar nicht? Da spiel ich eine Stelle zum zigsten Mal und erwisch nur eine verkehrte Taste und - Ende im Gelände.
Kann das daran liegen, dass ich die Passagen größtenteils so verinnerliche, also mehr oder weniger auswendig lerne, dass ich dann keinen alternativen Weg mehr finde?
Oder kommt das noch von alleine und ich mach mir ( wieder mal) zu viele Gedanken?
Ich hab aber auch schon länger nichts mir Unbekanntes gespielt, das für mich leicht aussieht. Meist hab ich recht schwere Stücke, an denen ich lange übe; ich bastele auch gerne an solchen Sachen herum. Vielleicht fehlt das Training im Vom Blatt spielen? :confused:
Geht das denn anderen ähnlich? Stört es euch ebenso, wenn euch ein kleiner Verspieler komplett aus der Bahn wirft? Ich mein, ich will mich ja nicht durch die Stücke durchfudeln, aber so wie jetzt hab ich doch keine Chance, auch mal was vorzuspielen?! Es nervt mich doch sehr.
Abendliche Grüße,