[Digi] Töne asynchron bei BT Kopfhörer?

  • Ersteller Ersteller Riesenpraline
  • Erstellt am Erstellt am

Riesenpraline

Riesenpraline

Gesperrt
Registriert
31.08.2016
Beiträge
919
Reaktionen
330
Zum reinen Musikhören reicht er wohl, aber wie sieht es zum Spielen an einem Digitalpiano aus mit einem BT Kopfhörer?

Hat man dann eine (minimale) Asynchronität zwischen Anschlag und Erklingen des Tons?

Wenn ja, wäre das störend?

Habe da keine Erfahrungen mit...

Was sagt die Gemeinde hier dazu?
 
Kannste vergessen. BT ist nach meiner Erfahrung immer deutlich zu spät. Und ja: natürlich stört das -- und wie! Damit kann man nichtmal Filme kucken.
 
OK.
Also nur Musik hören und Hörspiele?
 
Vielleicht kannst Du am Receiver oder TV oder Set-Top-Box irgendwo eine Verzögerung einstellen? Bei DVD-Playern hab ich so was mal gesehen, und es dürfte genau dafür gedacht sein. Also für unterschiedliche Signallaufzeiten von Bild und Ton.

Am Digi hilft es natürlich nicht, da hilft nur ein kabelgebundener KH.
 
Bluetooth-Audio wird komprimiert übertragen. Datenkompression und -dekompression braucht Zeit und deshalb erhöht sich die Latenz. Deshalb ist der Einsatz von Bluetooth-Kopfhörern an Musikinstrumenten nicht geboten.
 
Zum reinen Musikhören reicht er wohl, aber wie sieht es zum Spielen an einem Digitalpiano aus mit einem BT Kopfhörer?

Hat man dann eine (minimale) Asynchronität zwischen Anschlag und Erklingen des Tons?

Wenn ja, wäre das störend?

Habe da keine Erfahrungen mit...

Was sagt die Gemeinde hier dazu?

Und dann immer den Akku aufladen. Ne da bleib ich lieber beim Kabelkopfhörer.
 
Ich habe einen BT Kopfhörer und finde es sehr komfortabel im ganzen Haus herumzulaufen und dabei meine Musik zu hören.
Für das Digitalpiano benutze ich allerdings nach wie vor kabelgebunden.
 
Ich habe einen BT Kopfhörer und finde es sehr komfortabel im ganzen Haus herumzulaufen und dabei meine Musik zu hören.
Ich auch. Auch sog. "Podcasts" kann man so prima hören, obwohl ich nie einen iPod besessen habe.

Für das Digitalpiano benutze ich allerdings nach wie vor kabelgebunden.
Wenn ich das Digi einschalte, wechselt die Bluetoothsitzung automatisch auf die angeschlossenen Kopfhörer, man kann also nahtlos weiter lauschen. Zum Üben muß man dann halt die Hintergrundmusik abschalten. :-D
 
Ich habe einen BT Kopfhörer und finde es sehr komfortabel im ganzen Haus herumzulaufen und dabei meine Musik zu hören.
Für das Digitalpiano benutze ich allerdings nach wie vor kabelgebunden.
BT Kopfhörer sind richtig klasse aber am e-Piano halt leider nicht verwendbar zwecks der Verzögerung :005:
 

Zurück
Oben Unten