S
Stefan379
- Registriert
- 12.02.2017
- Beiträge
- 2.724
- Reaktionen
- 1.918
Den Taupunkt beachten, ist wichtig.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den Taupunkt beachten, ist wichtig.
Das widerspricht sich ein wenig. Tropisches Klima zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die RF bei 70 % und höher liegt bei gleichzeitig dauerhaft hoher Temperatur. Das hat man in DE nur in Ausnahmefällen.längere Zeit bei tropischem Klima ...
Ich habe dann aber recherchiert dass die relative Luftfeuchtigkeit fast gleich ist wie bei mir hier in Deutschland
Wie du in den Tabellen unten siehst, ist die durchschnittliche relative Luftfeuchtigkeit in Stuttgart sogar leicht höher als die Referenz in Bolivien (was zugegeben v.a. am Winter liegt, jedenfalls ist der Unterschied aber gering). Der Unterschied besteht also allein in der Temperatur (und absoluten Luftfeuchtigkeit), wie von mir ja geschrieben...Das widerspricht sich ein wenig. Tropisches Klima zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die RF bei 70 % und höher liegt bei gleichzeitig dauerhaft hoher Temperatur. Das hat man in DE nur in Ausnahmefällen.
Und wie oben schon erwähnt: Wenn diese warme Luft dann in klimatisierte/kühlere Räume kommt, wirds patschenass.
Der Unterschied besteht in der relativen Luftfeuchtigkeit in der direkten Umgebung des Instruments.Aber heißt das dem Klavier wäre das alles egal, nur die relative Luftfeuchtigkeit ist entscheidend?
PS: In den Tropen ist es üblich, in das Instrument eine Heizung einzubauen, um der hohen Feuchtigkeit entgegenzuwirken.
Doch, bei Steingräber gibt's für manche Flügel ne Tropenausstattung.Klaviermodelle für unterschiedliche klimatische Bedingungen gibts aber nicht, oder?
Im Winter ist es aufgrund der wesentlich niedrigeren Temperaturen im Vergleich zu Innenräumen aber generell trockener als im Sommer. Durch Lüften im Winter wird die Luft in Innenräumen dann noch trockener, was unter Umständen einen Luftbefeuchter nötig macht.Im Winter, wenn es in DE hohe Luftfeuchtigkeit hat, steht das Klavier im beheizten Innenraum, wo es durch das Heizen trockener ist. In Bolivien ist die feuchte Zeit die heiße Zeit, da wird nicht geheizt.
Darf man bei dem Wetter (aktuell 37°C) mit kurzen Hosen ins Klavierkonzert gehen?
Die Räumlichkeiten sind nicht klimatisiert. Allerdings stammt das Gebäude aus dem 16. Jahrhundert.
Schwierig, so kurzfristig kann ich wohl keine mehr besorgen. Barfuß möchte ich nicht, ist nicht mein Stil.Adiletten nicht vergessen
Flip-Flops?Schwierig, so kurzfristig kann ich wohl keine mehr besorgen. Barfuß möchte ich nicht, ist nicht mein Stil.
Kurze Hosen und Adiletten zu unpassender Gelegenheit?Als Deutscher vielleicht schon, Adiletten nicht vergessen.
Ein nicht-klimatisiertes Geschäft in Singapur? Das hat auch Seltenheitswert!In Singapur war ich mal in einem Klaviergeschäft.
Also Tropen pur. Luftfeuchtigkeit ohne Ende.
Nix da!Darf man bei dem Wetter (aktuell 37°C) mit kurzen Hosen ins Klavierkonzert gehen?