"Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

  • #202
Würde mich interessieren, wer sich diese coole Musik bis zum Schluss angehört hat
Ich nicht. Klingt mir so´n bissel wie Russenrock. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

  • #204
Hallo Christian ;)

ich finde, so schlimm ist das Musikstück in Cathains Link nicht. Die Schlagzeug- bzw. Drum-Attacken sind klanglich erstklassig, ich finde den Song gut abgemischt, und musikalisch ist er auch. Zwar nichts, das ich den ganzen Tag hören kann - aber wenn mans mal krachen lassen will (und zwar so richtig...), dann taugt er. Und solche Dinge bringen auch manchmal ein wenig Farbe in die eigene Musiksammlung :cool:

Aber nach Möglichkeit nicht versäumen, die von mir danach reingestellte Musik zu hören (der Link war ein "Geschenk" von Stephan, er ist sicher nicht böse).

Mindestens genauso "aggressiv", wie Powerwolf hier, so feinsinnig und überlegt ist die dort gespielte Musik.

Viele Grüße
:guitar2:;)
 
  • #205
Hallo Chris,

ich denke, dass Cathain meinen Kommentar schon richtig deuten wird:-).

Der Franck ist wirklich sehr schön, habe davon Aufnahmen von Rubinstein und Perahia wobei mir Rubinstein von den dreien am besten gefällt. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden.

Zum Philosophieren, Schmunzeln oder Kopfschütteln anbei ein kleines Video, keine Musik, sondern ein Gedicht von Ernst Jandl (weil gestern die Sprache in einem anderen Faden auf ihn kam), welches ganz gut in dieses Forum passt:D.

ernst jandl wachsender pianist subtitles .mpg - YouTube

Liebe Grüße
Christian
 
  • #210
Ich sterbe, so schön ist diese Bach-Kantate - unbedingt anhören:

 
  • #213
Keine Sorge, ich warte - wenn alles glatt läuft - noch ein wenig damit.

Aber wenn Du schon davon sprichst: ich habe mir neulich folgende Bach-Kantate angehört und meine Mutter hat sich sciher gefragt, ob sie sich wohl Sorgen um mich machen muss:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #216
rolf, hört sich ganz gut an. Der alte Herr zeigt mir aber im Gegensatz zu anderen Pianisten mit seiner stoischen Ruhe am Flügel zu wenig Leidenschaft in Gestik und Mimik:D.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #217
Am Anfang habe mich dem Stück ein wenig gefremdelt, aber jetzt liebe ich es:

 
  • #218
rolf, hört sich ganz gut an. Der alte Herr zeigt mir aber im Gegensatz zu anderen Pianisten mit seiner stoischen Ruhe am Flügel zu wenig Leidenschaft in Gestik und Mimik.

Genau - wo bleibt denn da das Showelement...? :D:D

Vielleicht noch schlimmer: die Musik ist auf schwarz - weiß :D:D
 
  • #219
ja, ihr habt völlig recht!
der Opa, der da in Moskau klimpert, tut das in schwarz-weiß, hat keine schicken Klamotten an, grimmassiert nicht, hampelt nicht, kein Bühnennebel, keine Gogogirls - da kann es nur eine Entscheidung geben, die damnatio memoriae!!
vergessen wir den alten Sack also gründlich! denn ohne professionelle Performance funzt keine Mucke!!

:D:D:D:D
 
  • #220
ja, ihr habt völlig recht! (...) vergessen wir den alten Sack also gründlich!

Mann, rolf...!!! :D:D:D

(aber ich sag Dir ehrlich: die YT-Aufzeichnungsqualität ist in diesem Fall wirklich unter aller Kanone)
 

Zurück
Oben Unten