Deutsche Volkslieder

Bekam ich nur kopiert, jedoch nicht heruntergeladen. Nun ja, habe ich halt zwei Seiten kopiert:


In der Google Übersetzung:

Die Romanze der gefangenen Schwester nimmt in der hispanischen mündlichen Überlieferung viele Formen an. Die archaischste Variante, in hexasyllabischen Versen, hat eine weite Verbreitung auf der nördlichen Halbinsel und bei den Sephardim.

Ah, jetzt wird die Sache klarer. Der Stoff ist dann natürlich schon sehr alt, aber natürlich nicht sephardischen Ursprungs.
Vertonungen gibt es offensichtlich auch unübersehbar viele...
 
Ah, jetzt wird die Sache klarer.
Hast Du die Hypothese gelesen, dass es sich um eine Kurzfassung von einem deutschen Heldengedicht handeln könnte?

Ich traue es mir nicht hier zu veröffentlichen, weil ja nur für den Eigenbedarf kopiert.
 
Hast Du die Hypothese gelesen, dass es sich um eine Kurzfassung von einem deutschen Heldengedicht handeln könnte?
Ja, habe ich gelesen.
Das Motiv vom edlen Ritter, der die entführte Jungfrau befreit, ist aber nicht sooo speziell, dass da zwingend eine Abhängigkeit bestehen müßte.
 

Zurück
Oben Unten