Der Beste Flügel? ein Fazioli, Steinway, Bechstein oder doch ein Bösendorfer

  • Ersteller Ersteller Clara Clementi
  • Erstellt am Erstellt am

Da hast du Pech gehabt.
So kann man das nicht sagen, - ich wollte auch keine verallgemeinernde Bewertung abgeben.
Es fiel mir nur eben bei diesem einen Flügel auf, und was den Spezialisten angeht: der genießt mein vollstes Vertrauen.
Aber, das Spitzeninstrument für den Einen, muß eben nicht zwangsläufig dem Anderen zusagen.
Wie schon oben erwähnt: "de gustibus"...
Grüße
Toni
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, der "beste Flügel" auf welche Weise? Auch innerhalb derselben Marke können verschiedene Instrumente des gleichen Modells anders klingen, vor allem ist dies bei Konzertflügeln der Fall
Weil Konzertflügel oft das Aushängeschild eines Herstellers sind, werden sie einen Konzertflügel so gut wie möglich herstellen. Das bedeutet oft, dass die meisten Arbeiten von Hand gemacht werden. Dies bringt Unterschiede mit sich - je nach Techniker, Herstellungstechnik, jeweiligem Produkt und Materialien. Zugegeben, wenn man 5 unterschiedliche Steinway-Flügel Modell D aus einem Showroom auswählen, werden sie für den Durchnittshörer nicht so verschieden klingen, aber der subtile Unterschied ist eindeutig für denjenigen zu erkennen, der die jeweilige Hörerfahrung hat.

Oft verwenden Pianisten unterschiedliche Flügel für unterschiedliche Werke, die sie aufnehmen. Vor allem die erstklassigen berühmten Künstler stellen solche Forderungen, weil verschiedene Hersteller unterschiedliche Klänge haben, die für ein bestimmtes Repertoire geeignet sind.

Man kann eine Handvoll Hersteller als die "Besten" ansehen, aber der "Beste" ist subjektiv. Es kommt auf den jeweiligen Musiker, das Instrument und das Repertoire an. Es gibt nicht nur "einen" besten Flügel.

Internationale Klavierschule
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach das sind doch alles Vorurteile!
Gehe nach Stuttgart zu Piano Fischer und probiere einen Fazioli aus. Wenn dir das nicht reicht fahre zu Paolo Fazioli persönlich.

Klaviermacher sag du mal was fachmännisches dazu bitte-in punkto Verarbeitungsqualität !:-)


Übrigens wo wir schon einmal bei den Steinways sind...die waren früher auch mal besser.:D


liebe Grüße
Clara Clementi
Ich war heute bei Piano Fischer - sehr spontan und unvorbereitet - und durfte u.a. auch die Fazioli Flügel testen. Ich bin immer noch ganz beseelt von diesem Erlebnis und mir war bislang nicht bewusst, welchen großen Einfluss das Instrument auf die Spielqualität hat. Ich bin absolute Amateurin bzw. habe während der Pandemie nach langer Abstinenz wieder begonnen zu üben und regelmäßig zu spielen. Zuhause habe ich ein in 2021 gekauftes großes Yamaha Klavier. Der Unterschied im Klang und der Spielbarkeit ist wie Tag und Nacht. Klarer Sieger im direkten Vergleich (Yamaha, Bechstein und Fazioli) ist Fazioli. I‘m in love ❤️
 

Zurück
Oben Unten