Chopin-Wettbewerb 2025

Wozu denn dann nochmal im Nachhinein die Ermahnung - aus erzieherischen Gründen? Oder einfach 'mal so?

CW
 

Liebe Wiedereinsteigerin38,

ich möchte mich ganz :herz:lich für Deine oberlehrerhafte Klugscheißerei bedanken!

:kiss:



Ich werde künftig vor jedem meiner neuen Beiträge alle ca.
540.000 Posts prüfen, damit ich ja keinen Doppelpost mehr
verbreite. Das Forum mag mir meine bisherige Nachlässig-
keit verzeihen.

Außerdem wäre ich froh, wenn Du nicht so viele Zeilenschaltungen
an unpassenden Stellen und Leerzeilen setzen würdest, das erschwert
die Lesbarkeit

Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal [Selbstzensur] ...

Für eine gute Textlesbarkeit sollte eine Zeile zwischen
ca. 50 und maximal 80 Zeichen lang sein.

Glaub mir einfach, ich habe mich ausführlich mit Textsatz
und DTP beschäftigt.

https://styleguide.bundesregierung.de/sg-de/hilfsmittel/barrierefreiheit/lesbarkeit-von-text

nur für die Oberlehrer ein Link zum
"Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung" in Baden-Württemberg:

Lehrerfortbildung in BW

Wer sich etwas mehr mit der Materie beschäftigen möchte:


Für unter die Bettdecke:



:blume: :kiss: :herz:
 
Zuletzt bearbeitet:

Für eine gute Textlesbarkeit sollte eine Zeile zwischen
ca. 50 und maximal 80 Zeichen lang sein.

Glaub mir einfach, ich habe mich ausführlich mit Textsatz
und DTP beschäftigt.

Das gilt aber nur bei fixer Seitenbreite, bei dynamischer Seitenbreite wie in Webbrowsern ist "harte" Textformatierung ein zu vermeidender Frevel.
 
Das gilt aber nur bei fixer Seitenbreite, bei dynamischer Seitenbreite wie in Webbrowsern ist "harte" Textformatierung ein zu vermeidender Frevel.

Dünnschiß - es sei denn, Du kannst mir das mit einer Quelle belegen.

Gerade im Internet ist es für die Lesbarkeit langer Texte unabdingbar,
daß der Seitenbesucher durch eine Bleiwüste überfordert wird.
Bei vielen Texten und Beiträgen ist es egal, ob sie gelesen werden ...

The Readability Formula: Making Your Website Easy-to-Read

Die Beachtung solcher für viele, wie z.B. Wiedereinsteigerin38 oder
Rubato, unbedeutende Details empfinde ich durchaus als eine Form
der "Netikette" ...
 
Dünnschiß - es sei denn, Du kannst mir das mit einer Quelle belegen.

Gerade im Internet ist es für die Lesbarkeit langer Texte unabdingbar,
daß der Seitenbesucher durch eine Bleiwüste überfordert wird.
Bei vielen Texten und Beiträgen ist es egal, ob sie gelesen werden ...

The Readability Formula: Making Your Website Easy-to-Read

Die Beachtung solcher für viele, wie z.B. Wiedereinsteigerin38 oder
Rubato, unbedeutende Details empfinde ich durchaus als eine Form
der "Netikette" ...
Möchte jemand dem Mann einen Screenshot machen, wie seine Beiträge aussehen? Ich habe dazu leider keine Muße.
 
Gehört zu respektvollem Online-Verhalten dazu.

Zu respektvollem Umgang mit dem Medium "Internet" sollte auch die persönliche Zurückhaltung mit Un- und Halbwissen gehören.

Irren kann jeder, aber viele verkrampfen sich leider an ihrer Weltanschauung und sind auch fundierten Argumenten nicht aufgeschlossen.

Nur für Dich habe ich hier auf Zeilenumbrüche im Fließtext verzichtet, weil bei Einzeilern das Auge am Zeilenende nicht springen muß.

:kiss: :kiss: :kiss:
 
Möchte jemand dem Mann einen Screenshot machen, wie seine Beiträge aussehen? Ich habe dazu leider keine Muße.

Gerne!
Screenshot 2025-10-23 at 14-57-10 (1) Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 6 Clavio Klavierforum.png

Das waren übrigens nur drei Mausklicks.

Scheint auch typisch für einige im Forum zu sein:

Statt sich selber man ein wenig zu bemühen,
z.B. mit Recherchen, bleibt man lieber passiv
und ruht sich auf seiner Weltanschauung und
seinen Irrtümern aus.
Recherchen und Inhalte verstehen ist schließ-
lich für's Hirn sehr anstrengend.

Soll ich Dir von diesem Beitrag auch einen
Screenshot posten? Immerhin geht's um Dich.

PS:
Du magst dich meinetwegen echauffieren,
aber so, wie Du hier gegen mich nachkartest,
kann Dein Charakter kaum besser als meiner
sein!,

:012::012::012:
 
Anhang anzeigen 78752

Am iPhone unter aller Sau mit sinnlosen Zeilenumbrüchen.

OK - das wäre ein überzeugenden Argument. Aber nur, weil SmartPhones für etliche Standard zum Surfen ist, die Regeln guter Textgestaltung über Bord werfen? Und was ist mit denen, die Breitbildschirme mit Auflösungen von 3840 * 2160 haben? Sollen die sich nur aus Rücksicht auf SmartPhone-User durch unleserliche Texte quälen?

Nö, sehe ich nicht ein.

Kompromiss:

Man verkürzt die Zeilen soweit, daß auch auf SmatPhones keine sinnlosen und leseflußstörenden Zeilenumbrüche entstehen können. Wie Ihr wollt.
 
Und so sehen die Flíeßtexte auf meinem Bildschirm aus.
Drei Zeilen sind für's Auge noch ok, aber in paar Zeilen
mehr, und der Text ist in der Darstellung unlesbar und
unzumutbar ...

Screenshot 2025-10-23 at 15-25-45 Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 6 Clavio Klavierforum.png
 
So, und jetzt ist genug gesagt zum Thema: Wie formatiere ich meine Texte.
Noch lange nicht! :-)

@ml-koeln , Deine Texte sind besch... formatiert und schlecht lesbar. Punkt. Dein "Wissen" aus DTP greift hier nicht ansatzweise. Eine derartige Rücksichtslosigkeit, Ignoranz und Respektlosigkeit Deinerseits "nö, sehe ich nicht ein", "Dünnschiss" usw., Beleidigungen wie "was für eine Fotze" gehen gegen die Forenregeln. Daher gibt es jetzt eine formlose Verwarnung. Bei wiederholtem Fehlverhalten wirst Du mit entsprechenden Konsequenzen rechnen müssen.
 
Ich habe dazu leider keine Muße.
Oh, wie ärgerlich. Ja, so 'n Screenshot, wenn man nicht weiß, wie das geht, der kann dauern.

Na, ich bin Rentner. Ich bin zwar deswegen immer total im Stress, habe aber für elegante Formulierungen, ätzende Satire und Zeilenumbrüche, die daherkommen wie Frostaufbrüche, immer ein of-
fenes Au-
ge.

Und, @ml-koeln, "Dünnschiss" schreibt man seit der Rechtschreibreform vor dreißig Jahren mit 'ss'. Das hat was mit Respekt vor den Usern hier zu tun, wenn man sich um die korrekte Schreibweise von "Dünnschiss" bemüht. :musik022:

CW
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, @ml-koeln, "Dünnschiss" schreibt man seit der Rechtschreibreform vor dreißig Jahren mit 'ss'. Das hat was mit Respekt vor den Usern hier zu tun, wenn man sich um die korrekte Schreibweise von "Dünnschiss" bemüht. :musik022:

Jetzt weißt Du, was für ein alter Knacker ich bin! Alte Knacker sind meist verkalkt und stur.

;-)

(Aber Du bist da, nach Deinem Beitrag ("Rentner") zu urteilen, nicht besser als ich?)

:trink191:
 
Ich bin jung und knackig. Ich habe mein Staatsexamen und meinen Renteneintritt einander fast deckungsgleich angenähert.

CW
 
Köstlich! Nicht einmal die Moderatoren sind sich einig:
Tastatula schrieb:

So, und jetzt ist genug gesagt zum Thema: Wie formatiere ich meine Texte.
daraufhin schreibt
Noch lange nicht! :-)

Da kommt Stimmung auf!

:trink191:

@ml-koeln , Deine Texte sind besch... formatiert und schlecht lesbar.
Finden wahrscheinlich alle, die mit SmartPhones unterwegs sind. Genauso arrogant und überheblich von diesen Leuten zu erwarten, daß sich alle User vor großen Bildschirmen an die Mobiltelefonnutzer anpassen/unterwerfen.

Mehr habe ich dazu nicht mehr zu sagen und ich schließe mich gerne Tastatula an:
und jetzt ist genug gesagt zum Thema

Dein "Wissen" aus DTP greift hier nicht ansatzweise.

Ich bewundere Deine Kompetenz in Bezug auf Mediengestaltung und als Web-Designer!
Beleidigungen wie "was für eine Fotze" gehen gegen die Forenregeln.

Dank Dir weiß jetzt jeder im Forum, wie ich die Klavierpädagogin von Eva Gevorgyan urprünglich [ *mod* ] genannt habe. Ich hab's abschließend nochmal editiert und hoffe, die "witch" sprengt noch nicht die Grenzen des Sagbaren.
:blume:

Screenshot 2025-10-23 at 17-35-01 (3) Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 5 Clavio Klavierforum.png

Daher gibt es jetzt eine formlose Verwarnung. Bei wiederholtem Fehlverhalten wirst Du mit entsprechenden Konsequenzen rechnen müssen.

Die harte Drohung macht mir echt zu schaffen! Nun sitzt ich hier zitternd vor Angst und mit heftigstem:herz:-klopfen ...

Die der Form genügende Verwarnung mir bitte als Einschreiben per Post zustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten