Chopin-Wettbewerb 2025

Wozu denn dann nochmal im Nachhinein die Ermahnung - aus erzieherischen Gründen? Oder einfach 'mal so?

CW
 

Liebe Wiedereinsteigerin38,

ich möchte mich ganz :herz:lich für Deine oberlehrerhafte Klugscheißerei bedanken!

:kiss:



Ich werde künftig vor jedem meiner neuen Beiträge alle ca.
540.000 Posts prüfen, damit ich ja keinen Doppelpost mehr
verbreite. Das Forum mag mir meine bisherige Nachlässig-
keit verzeihen.

Außerdem wäre ich froh, wenn Du nicht so viele Zeilenschaltungen
an unpassenden Stellen und Leerzeilen setzen würdest, das erschwert
die Lesbarkeit

Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man einfach mal [Selbstzensur] ...

Für eine gute Textlesbarkeit sollte eine Zeile zwischen
ca. 50 und maximal 80 Zeichen lang sein.

Glaub mir einfach, ich habe mich ausführlich mit Textsatz
und DTP beschäftigt.

https://styleguide.bundesregierung.de/sg-de/hilfsmittel/barrierefreiheit/lesbarkeit-von-text

nur für die Oberlehrer ein Link zum
"Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung" in Baden-Württemberg:

Lehrerfortbildung in BW

Wer sich etwas mehr mit der Materie beschäftigen möchte:


Für unter die Bettdecke:



:blume: :kiss: :herz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine gute Textlesbarkeit sollte eine Zeile zwischen
ca. 50 und maximal 80 Zeichen lang sein.

Glaub mir einfach, ich habe mich ausführlich mit Textsatz
und DTP beschäftigt.

Das gilt aber nur bei fixer Seitenbreite, bei dynamischer Seitenbreite wie in Webbrowsern ist "harte" Textformatierung ein zu vermeidender Frevel.
 
Das gilt aber nur bei fixer Seitenbreite, bei dynamischer Seitenbreite wie in Webbrowsern ist "harte" Textformatierung ein zu vermeidender Frevel.

Dünnschiß - es sei denn, Du kannst mir das mit einer Quelle belegen.

Gerade im Internet ist es für die Lesbarkeit langer Texte unabdingbar,
daß der Seitenbesucher durch eine Bleiwüste überfordert wird.
Bei vielen Texten und Beiträgen ist es egal, ob sie gelesen werden ...

The Readability Formula: Making Your Website Easy-to-Read

Die Beachtung solcher für viele, wie z.B. Wiedereinsteigerin38 oder
Rubato, unbedeutende Details empfinde ich durchaus als eine Form
der "Netikette" ...
 
Dünnschiß - es sei denn, Du kannst mir das mit einer Quelle belegen.

Gerade im Internet ist es für die Lesbarkeit langer Texte unabdingbar,
daß der Seitenbesucher durch eine Bleiwüste überfordert wird.
Bei vielen Texten und Beiträgen ist es egal, ob sie gelesen werden ...

The Readability Formula: Making Your Website Easy-to-Read

Die Beachtung solcher für viele, wie z.B. Wiedereinsteigerin38 oder
Rubato, unbedeutende Details empfinde ich durchaus als eine Form
der "Netikette" ...
Möchte jemand dem Mann einen Screenshot machen, wie seine Beiträge aussehen? Ich habe dazu leider keine Muße.
 
Gehört zu respektvollem Online-Verhalten dazu.

Zu respektvollem Umgang mit dem Medium "Internet" sollte auch die persönliche Zurückhaltung mit Un- und Halbwissen gehören.

Irren kann jeder, aber viele verkrampfen sich leider an ihrer Weltanschauung und sind auch fundierten Argumenten nicht aufgeschlossen.

Nur für Dich habe ich hier auf Zeilenumbrüche im Fließtext verzichtet, weil bei Einzeilern das Auge am Zeilenende nicht springen muß.

:kiss: :kiss: :kiss:
 
Möchte jemand dem Mann einen Screenshot machen, wie seine Beiträge aussehen? Ich habe dazu leider keine Muße.

Gerne!
Screenshot 2025-10-23 at 14-57-10 (1) Chopin-Wettbewerb 2025 Seite 6 Clavio Klavierforum.png

Das waren übrigens nur drei Mausklicks.

Scheint auch typisch für einige im Forum zu sein:

Statt sich selber man ein wenig zu bemühen,
z.B. mit Recherchen, bleibt man lieber passiv
und ruht sich auf seiner Weltanschauung und
seinen Irrtümern aus.
Recherchen und Inhalte verstehen ist schließ-
lich für's Hirn sehr anstrengend.

Soll ich Dir von diesem Beitrag auch einen
Screenshot posten? Immerhin geht's um Dich.

PS:
Du magst dich meinetwegen echauffieren,
aber so, wie Du hier gegen mich nachkartest,
kann Dein Charakter kaum besser als meiner
sein!,

:012::012::012:
 

Zurück
Oben Unten