
arno1207
- Dabei seit
- 24. Feb. 2018
- Beiträge
- 21
- Reaktionen
- 25
Hallo,
bei der hier dargestellten Übung von Cortot zur Etude Op 10/12 erscheint mir ein Tenuto mit 2 während gleichzeitig 4/3 den Triller spielen sehr unphysiologisch. Besonders, wenn 4 und 1 sich auf einer schwarzen Taste abwechseln. Auf der weißen geht es, wenn man es eine Weile geübt hat. Ich nehme an, Cortot will hiermit den Daumenuntersatz mit der linken Hand verstärken. Dennoch gleicht die Übung auf der schwarzen Taste eher einer Kontorsion als einer sinnvollen Fingerübung, was meint Ihr dazu?
Habe ich vllt. irgendwas falsch verstanden?

Schönen Gruß
Arno
bei der hier dargestellten Übung von Cortot zur Etude Op 10/12 erscheint mir ein Tenuto mit 2 während gleichzeitig 4/3 den Triller spielen sehr unphysiologisch. Besonders, wenn 4 und 1 sich auf einer schwarzen Taste abwechseln. Auf der weißen geht es, wenn man es eine Weile geübt hat. Ich nehme an, Cortot will hiermit den Daumenuntersatz mit der linken Hand verstärken. Dennoch gleicht die Übung auf der schwarzen Taste eher einer Kontorsion als einer sinnvollen Fingerübung, was meint Ihr dazu?
Habe ich vllt. irgendwas falsch verstanden?

Schönen Gruß
Arno