
Debösi
- Dabei seit
- 5. März 2017
- Beiträge
- 2.034
- Reaktionen
- 4.694
Liebe Clavios,



Normalerweise habe ich mit Polyrhythmik (2:3, 3:4, ...) auch dann kein Problem, wenn sie in derselben Hand zu spielen ist, wie z.B Berceuse von Edvard Grieg, Lyrische Stücke.
Aber jetzt fuchst mich eine modifizierte 2:3 Konstellation: Achtel + 2xSechzehntel versus Achteltriole in der Art wie in dem Foto. Ich krieg's einfach nur sporadisch hin. Hirnblockade!
Ich habe es versucht mit Klopfen auf zwei Hände verteilt, zuerst jede für sich, abwechselnd, zuerst normal 2:3, dann lang-kurz-kurz versus Triolen. Erfolg: im Moment sporadisch.
Hat jemand eine bessere Idee?
Viele Grüße
Robert



Normalerweise habe ich mit Polyrhythmik (2:3, 3:4, ...) auch dann kein Problem, wenn sie in derselben Hand zu spielen ist, wie z.B Berceuse von Edvard Grieg, Lyrische Stücke.
Aber jetzt fuchst mich eine modifizierte 2:3 Konstellation: Achtel + 2xSechzehntel versus Achteltriole in der Art wie in dem Foto. Ich krieg's einfach nur sporadisch hin. Hirnblockade!
Ich habe es versucht mit Klopfen auf zwei Hände verteilt, zuerst jede für sich, abwechselnd, zuerst normal 2:3, dann lang-kurz-kurz versus Triolen. Erfolg: im Moment sporadisch.
Hat jemand eine bessere Idee?
Viele Grüße

Robert