A
Aficionada
- Registriert
- 24.03.2006
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 1
Also, ich habe vor ca. drei Monaten mit Klavierspielen angefangen und zwar mit der Mondscheinsonate(Adagio Sustenuto natürlich nur) und ich frage mich ob ich nicht lieber erst einmal mit leichteren Stücken beginnen sollte, da ich theoretisch ziemlich mangelhaft bin. Ich habe auch schon zwei Klavierstunden hinter mir und werde demzufolge auch mit der Theorie und den einzelnen Techniken vertraut gemacht aber ich möchte jetzt nicht wieder mit Hänschen klein oder so etwas anfangen außerdem will ich gerne erst einmal die Grundlagen beherrschen um das Spielen so exakt wie möglich zu beherrschen, jedoch weiß ich nicht ob es da nicht ratsam wäre die "großen Komponisten" nicht im Original zu spielen sondern nur arranchiert bzw. ob ich es lieber erst einmal ganz mit etwas anspruchsvolleren Stücken lassen sollte und mich mehr auf die Grundlagen konzentrieren sollte oder ob es gut ist mich auch schon an schwierigere Stücke heranzutrauen.
P.S. die Mondscheinsonate spiele ichschon flüssig und fast fehlerlos (nur um das niveau meines Spielens enschätzen zu können)
Bitte um möglichst erfahrene Antwort :!: :!:
P.S. die Mondscheinsonate spiele ichschon flüssig und fast fehlerlos (nur um das niveau meines Spielens enschätzen zu können)
Bitte um möglichst erfahrene Antwort :!: :!: