N
Nepomuk21
- Dabei seit
- 24. Okt. 2014
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 1
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, weil ich einmal eure Meinungen zum Thema "Yamaha Klaviere" hören möchte. Ich habe als Kind angefangen, spiele somit seit vielen Jahren, allerdings nur für den Hausgebrauch. Ich habe leider aufgrund von Studium und Jobwechseln mit damit verbundenen Umzügen in diverse Mietwohnung nur ein Digitalpiano, was sich hoffentlich auch einmal ändern wird. Aber gut, besser als nicht zu spielen. Nun wurde ich von einer Freundin gebeten, sie beim Klavierkauf zu begleiten. Sie möchte mit dem Klavierspiel erst beginnen und ist auf der Suche nach einem vernünftigen Klavier. Ich hätte nie gedacht wie schwierig es ist.
Im ersten Pianohaus wurde uns das B3 von Yamaha nahe gelegt, was ich anspielte und mir auch ganz gut gefiel. Allerdings bin ich ja gerade etwas durch mein Digitalpiano versaut.
Im nächsten Fachgeschäft wurde uns von Yamaha abgeraten. Die Resonanzböden würden nicht unter Spannung eingesetzt, der Klang wäre somit nicht wirklich gut und das dort angebotene China Klavier, das vor Ort noch einmal in der hauseigenen Werkstatt "gepimpt" wird sei viel besser.
Nun werden wir weiter die Fachgeschäfte abklappern und dabei werden uns noch viele Yamahas begegnen, die ich auf jeden Fall anspielen werde, aber ein bisschen ratlos bin ich schon.
Schließlich baut Yamaha nicht seit gestern Klaviere und auch in anderen Bereichen bin ich mit Yamaha sehr zufrieden.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Vielen Dank dafür.
Gruß aus dem Rheinland
ich bin neu hier im Forum und habe mich angemeldet, weil ich einmal eure Meinungen zum Thema "Yamaha Klaviere" hören möchte. Ich habe als Kind angefangen, spiele somit seit vielen Jahren, allerdings nur für den Hausgebrauch. Ich habe leider aufgrund von Studium und Jobwechseln mit damit verbundenen Umzügen in diverse Mietwohnung nur ein Digitalpiano, was sich hoffentlich auch einmal ändern wird. Aber gut, besser als nicht zu spielen. Nun wurde ich von einer Freundin gebeten, sie beim Klavierkauf zu begleiten. Sie möchte mit dem Klavierspiel erst beginnen und ist auf der Suche nach einem vernünftigen Klavier. Ich hätte nie gedacht wie schwierig es ist.
Im ersten Pianohaus wurde uns das B3 von Yamaha nahe gelegt, was ich anspielte und mir auch ganz gut gefiel. Allerdings bin ich ja gerade etwas durch mein Digitalpiano versaut.

Im nächsten Fachgeschäft wurde uns von Yamaha abgeraten. Die Resonanzböden würden nicht unter Spannung eingesetzt, der Klang wäre somit nicht wirklich gut und das dort angebotene China Klavier, das vor Ort noch einmal in der hauseigenen Werkstatt "gepimpt" wird sei viel besser.
Nun werden wir weiter die Fachgeschäfte abklappern und dabei werden uns noch viele Yamahas begegnen, die ich auf jeden Fall anspielen werde, aber ein bisschen ratlos bin ich schon.
Schließlich baut Yamaha nicht seit gestern Klaviere und auch in anderen Bereichen bin ich mit Yamaha sehr zufrieden.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen.
Vielen Dank dafür.
Gruß aus dem Rheinland