N
niklas93
- Registriert
- 06.01.2015
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 1
Hallo zusammen,
Erst mal zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und spiele jetzt seit ca 5 Jahren klavier. Die ersten zwei Jahre hatte ich klassischen Unterricht, musste danach aber wegen der Bundeswehr erstmal aufhören welchen zu nehmen. Jetzt spiele ich wieder seit anderthalb Jahren jeden tag mindestens 3 stunden.
Ich habe mir jetzt das Perpetuum Mobile von Weber vorgenommen, merke aber dass meine rechte Hand sich zum Ende hin extrem verkrampft und ich dadurch ziemlich viel an Gefühl und Gleichmäßigkeit einbüßen muss. Meine Frage ist jetzt, ob es vielleicht bestimmte Übungen gibt um das Problem zu bekämpfen und ob es vielleicht daran liegt, dass ich mich zu früh an das Stück rangewagt habe. Ich achte auf meine Haltung beim spielen und darauf, möglichst entspannt zu bleiben. Aber wenn ich nicht zwischendurch eine kleine Pause einlege kann ich die Passagen zum Ende hin einfach nicht mehr vernünftig spielen. Wenn ich die einfach so spiele ohne das ganze Stück zu spielen klappt es wunderbar. Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten von euch :)
Erst mal zu mir: Ich bin 21 Jahre alt und spiele jetzt seit ca 5 Jahren klavier. Die ersten zwei Jahre hatte ich klassischen Unterricht, musste danach aber wegen der Bundeswehr erstmal aufhören welchen zu nehmen. Jetzt spiele ich wieder seit anderthalb Jahren jeden tag mindestens 3 stunden.
Ich habe mir jetzt das Perpetuum Mobile von Weber vorgenommen, merke aber dass meine rechte Hand sich zum Ende hin extrem verkrampft und ich dadurch ziemlich viel an Gefühl und Gleichmäßigkeit einbüßen muss. Meine Frage ist jetzt, ob es vielleicht bestimmte Übungen gibt um das Problem zu bekämpfen und ob es vielleicht daran liegt, dass ich mich zu früh an das Stück rangewagt habe. Ich achte auf meine Haltung beim spielen und darauf, möglichst entspannt zu bleiben. Aber wenn ich nicht zwischendurch eine kleine Pause einlege kann ich die Passagen zum Ende hin einfach nicht mehr vernünftig spielen. Wenn ich die einfach so spiele ohne das ganze Stück zu spielen klappt es wunderbar. Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten von euch :)